Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Bocholt e.V.
  • Hilfe in Corona-Zeiten
    • Fahrten ins Impfzentrum
    • Kita für zu Hause
    • Rund um Lesen
    • Wissenswertes für Kinder
    • Bewegung für Kinder
    • Gut durch die Isolation
    • Corona-Pflege-Team
    • Bewegung für Senioren
    • Telefondienste
    • Essen ist fertig
    • Beschäftigung für Senioren
    • Erziehungstipps
    • Spenden Sie Schutz
    • Hilfe bei Gewalt und Missbrauch
    • Hausaufgabenhilfe
    • FAQ zu Masken, PSA und Co
    Close
  • Aktuelles
    • Uns schickt der Himmel
    Close
  • Angebote
    • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alleinerziehende & junge Familien
    • Familieninformationszentrum
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
    • Kurberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren und Kranke
    • Frauen mit Gewalterfahrung
    • Schuldnerberatung
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Rund ums Ehrenamt
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frauencafés
    • Familieninformationszentrum
    • frühe Hilfen
    • Kurberatung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Angebote für Alleinerziehende und junge Familien
    • Schuldnerberatung
    • Heilpädagogische Frühförderung & Beratung
    • Kontakt- und Anlaufstelle
    • Familienpflege
    • Kindertagesstätten
    • Schule
    • Ambulante flexible Erziehungshilfe
    • Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
    • Clearinggruppe
    • Mutter-Kind-Einrichtung
    • Frauenhaus
    • Erziehungshilfeverbund Gerburgis
    • Menschen mit Behinderung
    • Teilhabeberatung
    • Freizeit und Urlaub
    • Schulischer Integrationsdienst
    • Familienunterstützender Dienst
    • Wohnangebote
    • Entwicklungsförderung und -diagnostik
    • Heilpädagogische Frühförderung u. Beratung
    • Kita Rosengarten
    • Förderschule für geistige Entwicklung
    • Werkstatt
    • Senioren und Kranke
    • Begegnung
    • Bewegung
    • Beratung
    • Betreuung
    • Pflege
    • Entlastung
    • Qualifizierung
    • Gemeindecaritas & Ehrenamt
    • Flüchtlingshilfe
    • Ehrenamt
    • Kontakt und Begegnung
    • Kontakt- und Anlaufstelle
    • Frauencafés
    • Café Quer-Beet im CaritasCentrum
    • Café Kleeblatt
    • Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise
    • Im Quartier
    • Quartier
    • Bocholt-Ost
    • Fildeken/Rosenberg
    • Feldmark/Bocholt-West
    • Wir für Sie vor Ort
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Einsatzgebiete
    • Hilfreiche Infos
    • Flüchtlingshilfe
    • unsere Angebote
    • Integrationspaten
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Berufsfelder im CV Bocholt
    • Arbeitgeber CV Bocholt
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Bewerbungsverfahren
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Erfahrungsberichte
    • Freiwilligendienst
    • Erfahrungsberichte
    • Ausbildung
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Struktur
    • Geschäftsstelle
    • CaritasCentrum
    • FIZ-Familieninformationszentrum
    • Erziehungshilfeverbund Gerburgis
    • Büngern-Technik
    • Vinzenz-Wohnverbund
    • Sozialstation
    • Gemeindecaritas
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern
    • heilpädagogische Frühförderung
    • Förderschule
    • Frauenhaus
    • Verbandsorgane
    • Vorstand, Delegiertenversammlung, Caritasrat
    • Vorstand
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Schutzkonzept
    Close
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
    • Gewinnspiel
    Close
Suche
Home
Filter
  • Hilfe in Corona-Zeiten
    • Fahrten ins Impfzentrum
    • Kita für zu Hause
    • Rund um Lesen
    • Wissenswertes für Kinder
    • Bewegung für Kinder
    • Gut durch die Isolation
    • Corona-Pflege-Team
    • Bewegung für Senioren
    • Telefondienste
    • Essen ist fertig
    • Beschäftigung für Senioren
    • Erziehungstipps
    • Spenden Sie Schutz
    • Hilfe bei Gewalt und Missbrauch
    • Hausaufgabenhilfe
    • FAQ zu Masken, PSA und Co
  • Aktuelles
    • Uns schickt der Himmel
  • Angebote
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Alleinerziehende & junge Familien
      • Familieninformationszentrum
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
      • Kurberatung
      • Menschen mit Behinderung
      • Senioren und Kranke
        • Senioren- und Angehörigenberatung
        • Demenzberatung
        • Pflegeberatung
      • Frauen mit Gewalterfahrung
      • Schuldnerberatung
      • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Rund ums Ehrenamt
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frauencafés
      • Familieninformationszentrum
      • frühe Hilfen
        • Familienpaten
        • Wellcome
        • Starthilfe
      • Kurberatung
      • Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Beratungsstelle
          • Beratungsteam
          • Offene Sprechstunde
        • Entwicklungsförderung
        • Infos für Fachkräfte
      • Angebote für Alleinerziehende und junge Familien
      • Schuldnerberatung
      • Heilpädagogische Frühförderung & Beratung
      • Kontakt- und Anlaufstelle
      • Familienpflege
      • Kindertagesstätten
        • Kleine Kita
        • Kita Rosengarten
      • Schule
        • Schulsozialarbeit
        • Schulischer Integrationsdienst
        • Förderschule für geistige Entwicklung
        • OGS/VHTS
      • Ambulante flexible Erziehungshilfe
        • sozialpädagogische Familienhilfe
        • Erziehungsbeistandschaft
        • soziale Gruppenarbeit
        • Haushaltsorganisationstraining
        • Unser Team
      • Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
        • Wohngemeinschaften
        • Standorte
        • Geschichten aus dem Alltag
          • Therapiehund Nala
          • Therapeutisches Reiten
          • Bei den Schweinen
      • Clearinggruppe
      • Mutter-Kind-Einrichtung
      • Frauenhaus
      • Erziehungshilfeverbund Gerburgis
    • Menschen mit Behinderung
      • Teilhabeberatung
      • Freizeit und Urlaub
        • mit Behinderung
      • Schulischer Integrationsdienst
      • Familienunterstützender Dienst
      • Wohnangebote
        • gemeinschaftliches Wohnen
          • AWG Mobile
          • AWG Rhede
          • AWG Schwanenstraße
          • St. Vinzenz-Haus
          • Corona-Infos
        • gelebte Inklusion
          • Unterstützung in den eigenen 4 Wänden
          • Verselbstständigungstraining
          • Katholikentag wir kommen
        • Ambulant Betreutes Wohnen BeWo
      • Entwicklungsförderung und -diagnostik
      • Heilpädagogische Frühförderung u. Beratung
        • Marte-Meo-Ausbildung
      • Kita Rosengarten
      • Förderschule für geistige Entwicklung
      • Werkstatt
        • Arbeitsbereiche und Standorte
    • Senioren und Kranke
      • Begegnung
        • Seniorentreff
        • Seniorenreisen
          • Reisen ohne Koffer
        • Aufsuchende Seniorenarbeit
        • Selbsthilfegruppe Demenz
        • Kursangebote für Angehörige
      • Bewegung
        • wohnortnahe Bewegungsangebote
        • begleitetes Radfahren
      • Beratung
        • Senioren- und Angehörigenberatung
        • Demenzberatung
        • Pflegeberatung
      • Betreuung
        • Betreuungsgruppen
        • Seniorentagespflege
        • Einzelbetreuung zu Hause
        • Bewegungsangebote
        • Aufsuchende Seniorenarbeit
      • Pflege
        • Ambulante Pflege
        • Wundmanagement
        • Seniorentagespflege
      • Entlastung
        • Hausnotruf
        • Mobiler sozialer Dienst
        • Kursangebote für Angehörige
      • Qualifizierung
        • Nachbarschaftshilfen
        • Senioren- und Demenzbegleitung
    • Gemeindecaritas & Ehrenamt
      • Flüchtlingshilfe
        • Unsere Angebote
          • Ferienprogramm
          • Sprache lernen
            • Deutsch-Kurse
            • Konversationskurse
          • Veranstaltungen für Helfer
      • Ehrenamt
    • Kontakt und Begegnung
      • Kontakt- und Anlaufstelle
      • Frauencafés
      • Café Quer-Beet im CaritasCentrum
      • Café Kleeblatt
      • Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise
      • Im Quartier
    • Quartier
      • Bocholt-Ost
      • Fildeken/Rosenberg
      • Feldmark/Bocholt-West
      • Wir für Sie vor Ort
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Einsatzgebiete
    • Hilfreiche Infos
    • Flüchtlingshilfe
      • unsere Angebote
      • Integrationspaten
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Berufsfelder im CV Bocholt
    • Arbeitgeber CV Bocholt
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Bewerbungsverfahren
    • Stellenangebote
    • Praktikum
      • Erfahrungsberichte
    • Freiwilligendienst
      • Erfahrungsberichte
        • Juliane
        • Daria
        • Jannik
        • Donjeta
        • Basti
        • Nils
        • Annemarie
    • Ausbildung
  • Verband
    • Leitbild
    • Struktur
      • Geschäftsstelle
      • CaritasCentrum
      • FIZ-Familieninformationszentrum
      • Erziehungshilfeverbund Gerburgis
      • Büngern-Technik
      • Vinzenz-Wohnverbund
      • Sozialstation
      • Gemeindecaritas
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern
      • heilpädagogische Frühförderung
      • Förderschule
      • Frauenhaus
    • Verbandsorgane
      • Vorstand, Delegiertenversammlung, Caritasrat
      • Vorstand
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Schutzkonzept
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
    • Gewinnspiel
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Angebote
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Clearinggruppe
  • Hilfe in Corona-Zeiten
    • Fahrten ins Impfzentrum
    • Kita für zu Hause
    • Rund um Lesen
    • Wissenswertes für Kinder
    • Bewegung für Kinder
    • Gut durch die Isolation
    • Corona-Pflege-Team
    • Bewegung für Senioren
    • Telefondienste
    • Essen ist fertig
    • Beschäftigung für Senioren
    • Erziehungstipps
    • Spenden Sie Schutz
    • Hilfe bei Gewalt und Missbrauch
    • Hausaufgabenhilfe
    • FAQ zu Masken, PSA und Co
  • Aktuelles
    • Uns schickt der Himmel
  • Angebote
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Alleinerziehende & junge Familien
      • Familieninformationszentrum
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
      • Kurberatung
      • Menschen mit Behinderung
      • Senioren und Kranke
        • Senioren- und Angehörigenberatung
        • Demenzberatung
        • Pflegeberatung
      • Frauen mit Gewalterfahrung
      • Schuldnerberatung
      • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Rund ums Ehrenamt
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frauencafés
      • Familieninformationszentrum
      • frühe Hilfen
        • Familienpaten
        • Wellcome
        • Starthilfe
      • Kurberatung
      • Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Beratungsstelle
          • Beratungsteam
          • Offene Sprechstunde
        • Entwicklungsförderung
        • Infos für Fachkräfte
      • Angebote für Alleinerziehende und junge Familien
      • Schuldnerberatung
      • Heilpädagogische Frühförderung & Beratung
      • Kontakt- und Anlaufstelle
      • Familienpflege
      • Kindertagesstätten
        • Kleine Kita
        • Kita Rosengarten
      • Schule
        • Schulsozialarbeit
        • Schulischer Integrationsdienst
        • Förderschule für geistige Entwicklung
        • OGS/VHTS
      • Ambulante flexible Erziehungshilfe
        • sozialpädagogische Familienhilfe
        • Erziehungsbeistandschaft
        • soziale Gruppenarbeit
        • Haushaltsorganisationstraining
        • Unser Team
      • Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
        • Wohngemeinschaften
        • Standorte
        • Geschichten aus dem Alltag
          • Therapiehund Nala
          • Therapeutisches Reiten
          • Bei den Schweinen
      • Clearinggruppe
      • Mutter-Kind-Einrichtung
      • Frauenhaus
      • Erziehungshilfeverbund Gerburgis
    • Menschen mit Behinderung
      • Teilhabeberatung
      • Freizeit und Urlaub
        • mit Behinderung
      • Schulischer Integrationsdienst
      • Familienunterstützender Dienst
      • Wohnangebote
        • gemeinschaftliches Wohnen
          • AWG Mobile
          • AWG Rhede
          • AWG Schwanenstraße
          • St. Vinzenz-Haus
          • Corona-Infos
        • gelebte Inklusion
          • Unterstützung in den eigenen 4 Wänden
          • Verselbstständigungstraining
          • Katholikentag wir kommen
        • Ambulant Betreutes Wohnen BeWo
      • Entwicklungsförderung und -diagnostik
      • Heilpädagogische Frühförderung u. Beratung
        • Marte-Meo-Ausbildung
      • Kita Rosengarten
      • Förderschule für geistige Entwicklung
      • Werkstatt
        • Arbeitsbereiche und Standorte
    • Senioren und Kranke
      • Begegnung
        • Seniorentreff
        • Seniorenreisen
          • Reisen ohne Koffer
        • Aufsuchende Seniorenarbeit
        • Selbsthilfegruppe Demenz
        • Kursangebote für Angehörige
      • Bewegung
        • wohnortnahe Bewegungsangebote
        • begleitetes Radfahren
      • Beratung
        • Senioren- und Angehörigenberatung
        • Demenzberatung
        • Pflegeberatung
      • Betreuung
        • Betreuungsgruppen
        • Seniorentagespflege
        • Einzelbetreuung zu Hause
        • Bewegungsangebote
        • Aufsuchende Seniorenarbeit
      • Pflege
        • Ambulante Pflege
        • Wundmanagement
        • Seniorentagespflege
      • Entlastung
        • Hausnotruf
        • Mobiler sozialer Dienst
        • Kursangebote für Angehörige
      • Qualifizierung
        • Nachbarschaftshilfen
        • Senioren- und Demenzbegleitung
    • Gemeindecaritas & Ehrenamt
      • Flüchtlingshilfe
        • Unsere Angebote
          • Ferienprogramm
          • Sprache lernen
            • Deutsch-Kurse
            • Konversationskurse
          • Veranstaltungen für Helfer
      • Ehrenamt
    • Kontakt und Begegnung
      • Kontakt- und Anlaufstelle
      • Frauencafés
      • Café Quer-Beet im CaritasCentrum
      • Café Kleeblatt
      • Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise
      • Im Quartier
    • Quartier
      • Bocholt-Ost
      • Fildeken/Rosenberg
      • Feldmark/Bocholt-West
      • Wir für Sie vor Ort
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Einsatzgebiete
    • Hilfreiche Infos
    • Flüchtlingshilfe
      • unsere Angebote
      • Integrationspaten
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Berufsfelder im CV Bocholt
    • Arbeitgeber CV Bocholt
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Bewerbungsverfahren
    • Stellenangebote
    • Praktikum
      • Erfahrungsberichte
    • Freiwilligendienst
      • Erfahrungsberichte
        • Juliane
        • Daria
        • Jannik
        • Donjeta
        • Basti
        • Nils
        • Annemarie
    • Ausbildung
  • Verband
    • Leitbild
    • Struktur
      • Geschäftsstelle
      • CaritasCentrum
      • FIZ-Familieninformationszentrum
      • Erziehungshilfeverbund Gerburgis
      • Büngern-Technik
      • Vinzenz-Wohnverbund
      • Sozialstation
      • Gemeindecaritas
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern
      • heilpädagogische Frühförderung
      • Förderschule
      • Frauenhaus
    • Verbandsorgane
      • Vorstand, Delegiertenversammlung, Caritasrat
      • Vorstand
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Schutzkonzept
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
    • Gewinnspiel
Inobhutnahme

Clearinggruppe Ankerhaus

Der Erziehungshilfeverbund Gerburgis bietet im Ankerhaus Plätze für Inobhutnahmen und Clearing an. Aufgenommen werden auf Anfrage der Jugendämter Mädchen und Jungen im Alter von 12-17 Jahren. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 3 Monate.

Für Jugendämter besteht eine durchgehende Erreichbarkeit 7 Tage , 24 Std. rund um die Uhr. 

Tel: 0170 41 13 217 oder E-mail: Clearinggruppe-ankerhaus@caritas-bocholt.de

  

Die Wohngruppe bietet ein vorübergehendes Angebot in Form einer Krisenklärung bzw. einer Inobhutnahme für 7 Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Das Ziel der Clearinggruppe ist das Erfahren von Hilfestellungen für die Kinder und Jugendlichen, um so eine Perspektive entwickeln zu können. Wir wollen Kinder und Jugendliche da abholen, wo sie stehen und daraus eine realtistische Zukunftsperspektive entwickeln.

 

Anker und Leuchttumr Anhänger

Ansatzpunkte der pädagogischen Arbeit

Zentrale Haltungen der Mitarbeitenden im Erziehungshilfeverbund Gerburgis sind Präsenz, Klarheit, Transparenz, wachsame Sorge und Vernetzung. Die Clearinggruppe ist ein Ort, an dem die Kinder und Jugendliche aus der Krise heraus erst einmal zur Ruhe kommen können. Ein strukturierter Alltag schafft Sicherheit und das gemeinsame Gruppenleben mit den PädagogInnen bietet den Raum, individuell mit jedem Kind und Jugendlichen eine individuelle Perspektive zu entwickeln. Uns ist wichtig, dass wir für jedes Kind und jeden Jugendlichen ein individuelles Hilfekonzept entwickeln.

Unser Ziel ist es, während der Zeit im Ankerhaus durch pädagogische und psychologische Methoden ein umfassendes diagnostisches Bild zu kreieren, auf dessen Grundlage dann die weitere Perspektiventwicklung stattfindet. Erfahrungsgemäß können nach 6 Wochen erste Empfehlungen hierzu ausgesprochen werden.

 Was uns wichtig ist

  • Unser Ziel ist es, einen regelmäßigen Schulbesuch der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten. Wir suchen für jedes Kind/jeden Jugendlichen nach der individuell passenden Schulform. Grundsätzlich ist auch der Verbleib in der ursprünglichen Schule möglich. Die Lage der Wohngruppe bietet die Möglichkeit sämtliche Schulformen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sicher und gut zu erreichen.
  • Persönliche Beziehung ist die Grundlage unserer Arbeit. Durch die Rund-um-die-Uhr Betreuung und ein BezugspädagogInnen-System können wir uns uns um sämtliche Belange des Kindes/Jugendlichen kümmern, Organisatorisches klären und Hintergründe der Krise sowie Zukunftsperspektiven erarbeiten.
  • Das Gruppenleben bildet ein Lernfeld, in dem sich die Kinder und Jugendlichen stetig selbst erfahren können und ein reales Feedback der Gruppe erleben. Die Übernahme von Aufgaben und Ämtern in der Gruppe, gezielte kreative und sportliche Angebote, wöchentliche Gruppengespräche und der gemeinsame strukturierte Alltag sind Grundlage des Zusammenlebens.
  • Elternarbeit ist für uns unabdingbare Grundlage der Arbeit. Die Eltern werden so weit wie möglich als "Fachleute" für ihre Kinder in den Prozess mit einbezogen. in deinem therapeutischen Milieu unter Einbeziehung von Ressourcen, Beziehungsdynamik, Störungsbild etc. steht stets das Kind/der Jugendliche im Mittelpunkt. Zusätzlich sind psychotherapeutische Angebote möglich.

Das Ankerhaus

  • Das Wohnhaus befindet sich an zentraler Stelle in Rhede und ist dennoch in ein ruhiges Umfeld eingebettet.
  • Für jedes Kind/jeden Jugendlichen steht ein Einzelzimmer zur Verfügung.
  • Getrennte Mädchen- und Jungenbereiche sind vorhanden.
  • Das Haus verfügt über mehrere Sanitärbereiche.
  • Zum Haus gehört ein großer Garten.

 

Inobhutnahme - Clearing

Clearinggruppe Ankerhaus

In der Clearinggruppe können Mädchen und Jungen im Rahmen von Inobhutnahmen für eine begrenzte Zeit aufgenommen werden.

Der Erziehungshilfeverbund Gerburgis hält mit dem Ankerhaus 7 Inobhutnahmeplätze vor. Allerdings sind diese nicht mehr auf unterschiedliche Einrichtungen und Standorte verteilt, sondern im neuen Ankerhaus gebündelt und qualitativ neu ausgerichtet. Aufgenommen werden in der Clearinggruppe Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren.

Die Clearinggruppe Ankerhaus ist  dem Bereich der stationären Hilfen für Kinder und Jugendliche des Erziehungshilfeverbundes Gerburgis zugeordnet.

  • Gruppenleitung
  • Bereichsleitung
Diana Rotstegge
Teamleitung Clearinggruppe Ankerhaus
0170 4113217
0170 4113217
clearinggruppe-ankerhaus@caritas-bocholt.de
Erziehungshilfeverbund Gerburgis, stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
Bönninghausenweg 3-5
46399 Bocholt
Jürgen Borgert
Bereichsleitung, Dipl. Sozialpädagoge, Supervisor, systemischer Familientherapeut
02871 24502-30
02871 24502-40
02871 24502-30
02871 24502-40
02871 24502-40
juergen.borgert@caritas-bocholt.de
Erziehungshilfeverbund Gerburgis
Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
Bönninghausenweg 3-5
46399 Bocholt
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bocholt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bocholt.de/impressum
    Copyright © caritas 2021