"Wir gehören dazu": Wanderausstellung über Kinder mit Behinderung in Tadschikistan
Vom 11. bis 30. Oktober stellt der Caritasverband im Caritascentrum die Wanderausstellung "Wir gehören dazu" von caritas international aus.
Caritas international und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung engagieren sich seit mehreren Jahren für Menschen mit Behinderung in Tadschikistan. Über die Situation vor Ort und die Arbeit der Caritas gibt es jetzt eine Fotoausstellung.
Tadschikistan ist bis heute eines der ärmsten Länder weltweit. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion kam es zu einem schweren Bürgerkrieg. Heute steht das Land vor extremen Herausforderungen: Das Gesundheits- und Sozialwesen ist mangelhaft, die Arbeitslosigkeit sehr hoch. Viele Männer arbeiten dauerhaft in Russland, die familiären Netzwerke werden brüchig. Vor diesem Hintergrund sind Menschen mit Behinderung besonders von Armut und Ausgrenzung betroffen und haben nur sehr eingeschränkten Zugang zu sozialen und öffentlichen Einrichtungen. Durch verschiedene Projekte fördert Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, deshalb umfassende Hilfen für Menschen mit Behinderung.
Mit der Ausstellung "Wir gehören dazu!" macht Caritas international auf die Situation der Menschen mit Behinderung in Tadschikistan aufmerksam, berichtet aus der alltäglichen Arbeit, von den Herausforderungen und Erfolgen. Neben Fototafeln macht ein Film der Journalistin Jutta Müller auf die Situation von Kindern mit Behinderung in dem Land aufmerksam Für Gruppen besteht die Möglichkeit einer individuellen Führung, bei der die Situation der Behindertenhilfe in Deutschland gegenüber gestellt wird. VertreterInnen der Caritas-Einrichtungen organisieren die Diskussion.