Jeder Mensch erlebt Phasen, in denen er besonderen Belastungen ausgesetzt ist. Unsere Beratungsangebote bieten Hilfe und Unterstützung für die vielfältigen Lebenslagen. Kompetente und einfühlsame GesprächspartnerInnen hören zu und suchen mit Ihnen nach Lösungen.
Hier sind Sie richtig! Wer sich auf den Weg macht, um Hilfe zu suchen, hat schon mal die erste Hürde genommen. Damit Sie nicht gleich wieder frustriert umdrehen, weil Sie nicht den richtigen Ansprechpartner für Ihr Problem finden, gibt es die Sozialberatung. Von A wie Anträge ausfüllen bis Z wie Zuständigkeiten.
Mehr
Wenn es in der Familie kracht, ist schnelle Hilfe gefragt. Häufig schaukeln sich Probleme hoch, Eltern wissen nicht mehr weiter und guter Rat ist gefragt. Für die unterschiedlichen Probleme von Kindern und Eltern in unterschiedlichen Altersgruppen haben wir verschiedene Angebote.
Mehr
Familien mit einem behinderten Angehörigen sind in besonderer Weise gefordert. Die vielfältigen Aufgaben der Versorgung, Pflege, Förderung und Erziehung eines Kindes mit Handicap erfordern viel Kraft und Zeitressourcen. Rollen in der Familie müssen neu definiert werden, Strukturen verschieben sich.
Mehr
Wer mit der Pflegebedürftigkeit des Partners/der Partnerin oder eines Angehörigen konfrontiert ist, steht vor vielen Fragen. Häufig ist erst einmal ein Überblick über Angebote, Finanzierungsmöglichkeiten und die Auseinandersetzung mit den jeweiligen Bedarfen gefragt.
Mehr
Menschen werden in ihrem häuslichen Umfeld immer wieder Opfer von Gewalt. Sie werden seelisch, körperlich und/oder sexuell misshandelt. Jeder Mensch hat das Recht auf ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben.
Mehr
Gerade für Menschen, deren Heimat nicht Deutschland ist, ist die Bewältigung des Alltags häufig schwierig. Behördengänge, Briefe oder Telefonate werden zur Herausforderung. Hier hilft die Migrationsberatung weiter! Übersetzungshilfe, Vermittlung an Dolmetscher gehört genauso zu den Aufgaben wie die Vorbereitung und Begleitung von Terminen
Mehr
Das Ehrenamt hat bei uns Tradition, viele Angebote wären ohne ehrenamtliche, freiwillige Hilfe gar nicht möglich. Über 1.000 Frauen und Männer, Jung und Alt, unterstützen unsere Arbeit und engagieren sich für andere. Sie leisten solidarische Hilfe und wirken sozialer Not in der Nachbarschaft entgegen. Herzlichen Dank dafür!
Mehr
Auch in Rhede sind wir für Sie da. Wir bieten Information und Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Familie, stellen Kontakt zu entsprechenden Fachdiensten her und bieten Ihnen einen Ort, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, zu treffen und eines unserer zahlreichen Angebote in Anspruch zu nehmen.
Mehr
Die Entwicklung von Kindern verläuft ganz unterschiedlich. Eltern beobachten manchmal Auffälligkeiten, sind sich nicht sicher, ob die Entwicklung ihres Kindes normal verläuft. Sie wissen vielleicht nicht, wie sie auf die besonderen Bedürfnisse ihres entwicklungsauffälligen Kindes positiv eingehen können.
Mehr