Bis zur letzten Minute wurden noch Kisten geschleppt und letzte Feinarbeiten vorgenommen. Dann konnten am vergangenen Wochenende 12 Menschen mit Behinderung ihr neues Reich im Appartementhaus an der Breslauer Straße beziehen. Hier hat der Caritasverband Bocholt in den vergangenen Monaten ein modernes, barrierefreies Gebäude errichtet.
Mehr
Die Caritas Bocholt bietet nicht nur inklusive Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen an, sondern unterstützt auch Betriebe, die solche Arbeitsplätze anbieten wollen.
Mehr
Die Kindertagesstätte „Carlo“ in Lowick hat einen neuen Leiter. Erzieher Christian Niedecker (28) übernimmt die Nachfolge von Simone Zingel, die wegen der Erkrankung von Ursula Wienholt von der Caritas zwischenzeitlich kommissarisch eingesetzt worden war.
Mehr
Das Jahr 2025 ist noch jung und doch stecken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Büngern-Technik schon mitten in den Vorbereitungen für den Narrenlauf.
Mehr
Die Caritas für das Dekanat Bocholt ist ein äußerst erfolgreicher Reiseveranstalter. Die vom Wohlfahrtsverband organisierten Urlaubsfahrten und Ausflüge für Menschen mit Behinderung sind meist in kürzester Zeit ausgebucht.
Mehr
Wenig Aufwand, große Wirkung: Das Ziel, Freude ins Leben älterer, oft einsamer Menschen zu bringen, ist nicht so schwer zu erreichen. Eine kleine Geste wie ein kurzes Schreiben oder eine liebevolle Postkarte kann für viele Senioren bereits einen großen Unterschied machen.
Mehr
„Wir, Kinder aus Familien in Bocholt, Rhede und Isselburg suchen ehrenamtliche Familienpaten, die einmal in der Woche mit uns spielen, basteln oder auf den Spielplatz gehen. Oder einfach mal mit Mama oder Papa einen Kaffee trinken. Für unsere Eltern, wäre das eine tolle Entlastung!“
Mehr
Bevor die Last zu groß wird und Familien zusammenbrechen, ist es ratsam rechtzeitig auf die eigenen Kraftreserven zu gucken und diese regelmäßig aufzutanken. Wie das auf Dauer gelingt lernen Eltern in der Eltern-Kind-Kur.
Mehr
Für die über 100 Ehrenamtlichen, die sich im Caritasverband an ganz unterschiedlichen Stellen engagieren, gab es jetzt einen feierlichen Abend mit Improtheater, gutem Essen und lobenden Worten. Denn was wären wir ohne sie?
Mehr
Türen auf in der Kita Carlo hieß es am vergangenen Samstag. Und das nutzten zahlreiche Besucher aus, um die neue Kita zu besichtigen. Dass hier Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut werden drängt sich dabei gar nicht auf. Ganz im Sinne des Trägers - denn Inklusion heißt: den Unterschied sieht man nicht auf den ersten Blick.
Mehr
Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, findet zum sechsten Mal der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel statt, der von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten ins Leben gerufen wurde.
Mehr
Anna Gort hat einen Schulabschluss, einen Job und eine zweieinhalbjährige Tochter. Die 27-Jährige schreibt gerne Kurzgeschichten und kümmert sich um ihre Schildkröte Hercules. Nur wenn die Bocholterin sprechen, laufen oder essen will, lässt ihr Körper sie im Stich.
Mehr
Die Caritas-Kindertagesstätte „Rosengarten“ startete jetzt mit einem aufregenden Bauernhoffest auf der Jugendfarm „Mit Dir“ in den Frühling. Kinder und Eltern erlebten bei schönem Wetter einen Tag voller Freude und spannender Abenteuer. Die Farm hatte dazu eine tolle Atmosphäre geschaffen.
Mehr
Stadtlohn. Rund 30 Familienpaten aus dem Kreis Borken und den Städten Gronau und Bocholt, die sich ehrenamtlich für Familien mit jungen Kindern engagieren, nahmen vergangene Woche an einer Veranstaltung zum Thema: Selbstfürsorge „Das bin ich mir wert - meine Stärken sehen und meine Grenzen zeigen“ teil.
Mehr
Begleitendes Radfahren jetzt auch in Rhede
Der Caritasverband für das Dekanat Bocholt hat seinen Service in Rhede erweitert. Ab sofort wird im dortigen Quartierbüro im alten Gudula-Kloster begleitendes Radfahren für Senioren angeboten.
Mehr
Das Kind ist endlich da. Was für ein Glück! Für viele Väter und Mütter beginnt nun allerdings auch ein völlig neuer Lebensabschnitt. Und zu den Glücksmomenten gesellen sich mit zunehmender Zeit Sorgen und Fragen.
Mehr
In der Sozialberatung häufen sich die Fälle. Aber egal wie gut die Beratung ist: wenn die Anträge einfach nicht bearbeitet und bewilligt werden, fehlt den Menschen Geld. Normalerweise kann die Sozialberatung dann mit Spenden überbrücken. Aber jetzt geht nichts mehr. Die Lage ist für viele Existenzbedrohend.
Mehr
Entgeltstudie der Bundesregierung stößt auf Kritik bei Werkstatt-Beschäftigten. Wie wirklich zukunftsfähige Entgeltsysteme für Menschen mit Behinderungen aussehen können, besprachen Vertreter des Werktstattrates mit den Politikerinnen.
Mehr
Gleich dreimal gibt es am morgigen Dienstag, 20. Februar 2024, anlässlich der „Woche der Armut“ wertvolle Tipps, wie man sich kostengünstig ernähren und fit halten kann.
Mehr
Jetzt steht es für hunderte Kinder wieder schwarz auf weiß auf dem Zeugnis. Ihre Leistungen in Mathe, Deutsch und Co werden bewertet. Stehen da schlechte Noten, stresst das die Kinder. Und nicht bei allen liegt es an mangelndem Fleiß oder fehlender Motivation.
Mehr
Was Oma früher schon wusste, hilft uns auch heute noch, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Statt teurer Vitaminpillen tun es auch einfache Rezepte. Wie das geht, zeigen wir.
Mehr
Wir starten wieder die jährliche Spendenaktion zu Gunsten des weltweiten Hilfswerk von caritasinternational. Diesmal machen wir Station in Isselburg und freuen uns über viele Besucher und Lichterpatenschaften. Helfen Sie mit
Mehr
Der Name ist Programm. „GutGrün“ hat der Caritasverband für das Dekanat Bocholt sein neues Inklusionsunternehmen genannt. Das ist ab sofort im Bereich Garten- und Landschaftsbau regional tätig.
Mehr
Traumhaftes Reisewetter begleitete die 12 köpfige Reisegruppe der Caritas, die zu ihrer einwöchigen Fahrt in den Teutoburger Wald aufbrach.
16 Senioren machen sich gemeinsam mit der ehrenamtlichen Reisebegleiterin der Caritas, Waltraut Wegener, auf den Weg.
Mehr
Betriebe und Werkstatt für Menschen mit Behinderungen haben gemeinsam in berufliche Qualifikation von Menschen mit Behinderung investiert und so den Weg auf den 1. Arbeitsmarkt geebnet.
Mehr
12 Appartements entstehen in dem neuen Wohngebäude, das die Caritas auf dem Kirchplatz St. Paul in Bocholt baut. Die zukünftigen Bewohner*innen verfolgen den Baufortschritt gespannt.
Mehr
Aktion zur Jahreskampagne auf dem Bocholter Marktplatz war sehr erfolgreich. Caritas und Kirch stellen ihre Projekte vor, mit denen sie sich für Nachhaltigkeit einsetzen.
Mehr
Am 24.09. öffnet das Quartiersbüro an der Münsterstraße 23a seine Türen für Besucher. Bei Kaffee und Kuchen steht das Kennenlernen von netten Nachbarn im Vordergrund. Anschluss finden wird hier leicht gemacht. Marina Neumann stellt die Angebote im Quartier vor.
Mehr
Beim „Miteinander Mittagessen“ für Jung und Alt als Kooperationsveranstaltung der Gemeindecaritas des Caritasverbandes Bocholt und des „Spiritpoint“ am Bonhoefferhaus bereiten ehrenamtlich Engagierte frische und abwechslungsreiche One-Pot Gerichte mit einem Nachtisch zu
Mehr
Unser Beitrag zur Jahreskampagne "Klimaschutz, der allen nutzt": Gut erhaltene, noch haltbare Lebensmittel können im CaritasCentrum in Bocholt getauscht werden. Eine Aktion von Mitarbeitenden für Mitarbeitende und Klienten.
Mehr
Nachhaltig und schnell gebaut: Lowicker KiTa „Carlo“ schon jetzt rekordverdächtig
Caritas wird neue Kita in Lowick ab dem kommenden Kita Jahr als Einrichtung für Kinder mit und ohne Behinderung betreiben
Mehr
Dank Fördermitteln der Deutschen Fernsehlotterie öffnet im September nun auch in Suderwick eine Anlaufstelle für Quartiersarbeit. Ramona Becker freut sich, dass es los geht.
Mehr
Beim Nabu-Fest am Aa-See war der Stand der young-Caritas gut besucht. Aus alten Konserven und verschiedenem Füllmaterial wurden Insektenhotels gebastelt. Ein Beitrag zur Caritas Jahreskampagne "Klimaschutz, der allen nutzt"
Mehr
Damit Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können und die ihnen zustehenden Leistungen auchnutzen können, stellen sich oft bürokratische Hürden, die gemeinsam mit der Teilhabeberatung überwunden werden. Einen Überblick über Rechte und Angebote verschafft die Beratung ebenso wie Zugang zu den passenden Hilfen.
Mehr
Sie tun viel Gutes. Sie haben viel Spaß dabei. Ein Tag zu Ehren der vielen Engagierten in der Seniorenarbeit veranstaltete die Caritas jetzt im Gudula-Kloster
Mehr
Stolz können die Fußballer nicht nur auf ihre sportliche Leistung sein, sondern auch auf die tolle Spendensumme, die für eine Behinderteneinrichtung in der Ukraine zusammengekommen ist.
Mehr
Mangels bezahlbarer Wohnungen finden erfolgreiche Hilfeverläufe ihr wohlverdientes Ende nicht.
Caritas begleitet Familien mit Erziehungsherausforderungen – Wohnungssuche wird dabei immer mehr zum Problem
Mehr
Austausch ist für Eltern wichtig. Auch - oder gerade dann - wenn das Kind Einschränkungen oder besonderen Förderbedarf hat. Deswegen bietet die Caritas einen Gesprächskreis für diese Eltern an.
Mehr
Mit dem Benefizturnier am 10.06.2023 wollen die Spieler der RuhrpottHELDEN und die Auswahl der Unternehmensberatung praemium auf dem Platz alles geben, um möglichst viele Spenden zu sammeln. Damit unterstützen sie dann sportliche Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Mehr
Am 3.6. veranstaltet der Gospelchor "the original sinners" ein Benefizkonzert in der Aula des St. Josef-Gymnasium in Bocholt. Der Erlös geht an die Caritas Projekte für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Mehr
Am 21.5. gibt es wieder ein gemeinsames Mittagessen im Bonhoeffer-Haus in Bocholt. Egal ob Alleinstehend oder mit Kindern - hier kann jeder in Gemeinschaft essen. Neugierig?
Mehr
Endlich gibt es für die Radstation, die die Büngern-Technik an 2 Standorten in Bocholt betreibt, eine digitale Lösung. So können Tagesparker rund um die Uhr an ihr Rad.
Mehr
Am 6.5. geht es sportlich zu. Fußballmannschaften aus ganz NRW treten in inklusiven Teams auf dem Platz des SC TuB Mussum gegeneinander an. Der Erlös kommt einem Behindertenwohnheim in der Ukraine zu Gute.
Mehr
Plattdeutsch ist Amtssprache und die Quetschkommode gern gesehener Gast im Café Kleeblatt. In der Betreuungsgruppe kümmern sich einmal wöchentlich Ehrenamtliche um dementiell Erkrankte Menschen. Damit pflegende Angehörige ein bisschen Entlastung finden.
Mehr
Du und ich sind WIR - Kurse bereiten KiTa-Kinder intensiv auf die Schule vor
Caritas und jusina bieten Kurskonzept zur sozial-emotionalen Stärkung von Vorschulkindern an.
Mehr
Obwohl das Wetter sich echt von seiner schlechten Seite zeigt, findet Marina Neumann im Quartier immer genug Teilnehmer für ihr Angebot "walk and talk". also geht es durch den Nieselregen auf einen netten Plausch.
Mehr
Da, wo es kein ganzes Dorf gibt, das bei der Erziehung von Kindern hilft, wo es nicht einmal ein kleines soziales Netz gibt, kommen Familienpaten zum Einsatz und unterstützen Familien mit kleinen Kindern im Alltag. Damit aus Herausforderung keine Überforderung wird.
Mehr
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder Behinderung, damit sie den Schulalltag gut meistern? Darüber informiert der Caritasverband am 23.3. um 19 Uhr.
Mehr
Zu den mehr als 1000 Essen, die täglich aus der Caritas Großküche an soziale Einrichtungen geliefert werden, kommen in den tollen Tagen auch frisch gebackene Berliner. Marlies Knufmann ist im Küchenteam die Frau für süße Sachen.
Mehr
Caritas bringt Nothilfe auf den Weg für die Opfer der Erdbeben in Syrien und der Türkei. Hoffnung auf Spenden, damit vor Ort geholfen werden kann.
Mehr
Mit einem Rundum-Sorglos-Paket warten die ehrenamtlichen Seniorenbegleiter auf ihre Reisegruppe. So geht reisen im Alter! Anschluss finden geht hier ganz leicht.
Mehr
Zu Hause bleibt oft wenig Zeit für eigene Hobbies, wenn man warten muss, bis die Kinder im Bett sind. Deswegen gibt es in der Kontakt- und Anlaufstelle jetzt ein Kreativangebot, bei dem die Kinder sich auch gut beschäftigen können.
Mehr
Weil im Januar alles so trist scheint, bietet das Sozialraumteam Gelegenheiten zur Begegnung. Gemeinsam gut gelaunt ins neue Jahr starten, nette Menschen kennenlernen und gut essen. Offen für jeden ist das Angebot - wer also noch keinen Anschluss hat, kann einfach dazu stoßen.
Mehr
Der Tierfutterhändler Dr. Clauder´s aus Hamminkeln hat mit einer großzügigen Sachspende bedürftigen Tierhaltern geholfen. Denn die Tiere sind treue Begleiter und wichtige Stütze im Alltag von Menschen, die unter widrigen Bedingungen leben.
Mehr
An Weihnachten fühlen sich viele ältere Menschen einsam. Für viele ist es schon tröstlich zu wissen, dass sie nicht vergessen sind. Dabei helfen ein paar liebe Worte, ein netter Gruß oder ein selbst gemaltes Bild. Die Caritas ruft daher zum Kreativ-werden auf.
Mehr
Reinschnuppern in soziale Berufe - und noch viel mehr. Das geht am Donnerstag von 17-20 Uhr im CaritasCentrum. Von A wie Altenpflege über E wie Erzieher bis hin zu Z wie Zentralverwaltung stellen wir unsere Ausbildungsberufe zum Anfassen vor.
Mehr
In diesem Jahr auf einem Samstag liegt der Basar der BIschof-Ketteler-Schule. Nach 2 Jahren Pandemiebedingter Pause öffnet die Schule endlich wieder die Türen für einkaufsfreudige Besucher.
Mehr
Gemeinsam kochen und essen regelmäßig 10 Menschen mit Behinderung. Der Familienunterstützende Dienst bietet ein regelmäßiges Kochangebot. Das ist nur eines von vielen Freizeitangeboten für Menschen mit Behinderung.
Mehr
Helfer*innen mit Herz schenken Familien Zeit. Damit der Alltag mit Kindern nicht schon früh in Überforderung umschlägt, springen Familienpaten jungen Eltern bei, die kein Netz aus helfenden Großeltern und Freunden haben.
Mehr
Im Rahmen eines großen Sommerfestes feierte jetzt die Quartiersarbeit in der Feldmark eine Premiere. Joshua Timotijevic (Quartiersentwicklung) und Mariefa Robert (BeTreff: Frauen) vom Caritasverband für das Dekanat Bocholt sind ab sofort gemeinsam vor Ort.
Mehr
Die Bocholter feierten ihre geliebte Herbstkirmes, als 1982 parallel der St. Vinzenz Wohnverbund am Buschweg eröffnet wurde. Ein Grund mehr, die Feier zum 40-jährigen Bestehen der Caritas-Einrichtung jetzt erneut unter das Motto „Jahrmarkt“ zu stellen.
Mehr
Nach Pandemie-bedingter Pause feierte die Caritas nun wieder ein Ehrenamtsfest. Im Mittelpunkt standen die über 100 Ehrenamtlichen, die Menschen in den unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten ihre Zeit schenken.
Mehr
Die Infografiken liefern Zahlen und Fakten zu den Arbeitsfeldern und zur Finanzierung der Caritas in Deutschland (Daten aus der Caritas-Zentralstatistik 2024, Stichtag 31.12.2022).
Ausführliches Zahlenmaterial über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas sowie über die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste liefert ein Auszug aus der Caritas-Zentralstatistik 2024 (auf Basis von Daten zum Stichtag 31.12.2022).