Aktion zur Jahreskampagne auf dem Bocholter Marktplatz war sehr erfolgreich. Caritas und Kirch stellen ihre Projekte vor, mit denen sie sich für Nachhaltigkeit einsetzen.
Mehr
Am 24.09. öffnet das Quartiersbüro an der Münsterstraße 23a seine Türen für Besucher. Bei Kaffee und Kuchen steht das Kennenlernen von netten Nachbarn im Vordergrund. Anschluss finden wird hier leicht gemacht. Marina Neumann stellt die Angebote im Quartier vor.
Mehr
Beim „Miteinander Mittagessen“ für Jung und Alt als Kooperationsveranstaltung der Gemeindecaritas des Caritasverbandes Bocholt und des „Spiritpoint“ am Bonhoefferhaus bereiten ehrenamtlich Engagierte frische und abwechslungsreiche One-Pot Gerichte mit einem Nachtisch zu
Mehr
Unser Beitrag zur Jahreskampagne "Klimaschutz, der allen nutzt": Gut erhaltene, noch haltbare Lebensmittel können im CaritasCentrum in Bocholt getauscht werden. Eine Aktion von Mitarbeitenden für Mitarbeitende und Klienten.
Mehr
Nachhaltig und schnell gebaut: Lowicker KiTa „Carlo“ schon jetzt rekordverdächtig
Caritas wird neue Kita in Lowick ab dem kommenden Kita Jahr als Einrichtung für Kinder mit und ohne Behinderung betreiben
Mehr
Dank Fördermitteln der Deutschen Fernsehlotterie öffnet im September nun auch in Suderwick eine Anlaufstelle für Quartiersarbeit. Ramona Becker freut sich, dass es los geht.
Mehr
Beim Nabu-Fest am Aa-See war der Stand der young-Caritas gut besucht. Aus alten Konserven und verschiedenem Füllmaterial wurden Insektenhotels gebastelt. Ein Beitrag zur Caritas Jahreskampagne "Klimaschutz, der allen nutzt"
Mehr
Damit Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können und die ihnen zustehenden Leistungen auchnutzen können, stellen sich oft bürokratische Hürden, die gemeinsam mit der Teilhabeberatung überwunden werden. Einen Überblick über Rechte und Angebote verschafft die Beratung ebenso wie Zugang zu den passenden Hilfen.
Mehr
Sie tun viel Gutes. Sie haben viel Spaß dabei. Ein Tag zu Ehren der vielen Engagierten in der Seniorenarbeit veranstaltete die Caritas jetzt im Gudula-Kloster
Mehr
Stolz können die Fußballer nicht nur auf ihre sportliche Leistung sein, sondern auch auf die tolle Spendensumme, die für eine Behinderteneinrichtung in der Ukraine zusammengekommen ist.
Mehr
Mangels bezahlbarer Wohnungen finden erfolgreiche Hilfeverläufe ihr wohlverdientes Ende nicht.
Caritas begleitet Familien mit Erziehungsherausforderungen – Wohnungssuche wird dabei immer mehr zum Problem
Mehr
Austausch ist für Eltern wichtig. Auch - oder gerade dann - wenn das Kind Einschränkungen oder besonderen Förderbedarf hat. Deswegen bietet die Caritas einen Gesprächskreis für diese Eltern an.
Mehr
Mit dem Benefizturnier am 10.06.2023 wollen die Spieler der RuhrpottHELDEN und die Auswahl der Unternehmensberatung praemium auf dem Platz alles geben, um möglichst viele Spenden zu sammeln. Damit unterstützen sie dann sportliche Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Mehr
Am 3.6. veranstaltet der Gospelchor "the original sinners" ein Benefizkonzert in der Aula des St. Josef-Gymnasium in Bocholt. Der Erlös geht an die Caritas Projekte für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Mehr
Am 21.5. gibt es wieder ein gemeinsames Mittagessen im Bonhoeffer-Haus in Bocholt. Egal ob Alleinstehend oder mit Kindern - hier kann jeder in Gemeinschaft essen. Neugierig?
Mehr
Endlich gibt es für die Radstation, die die Büngern-Technik an 2 Standorten in Bocholt betreibt, eine digitale Lösung. So können Tagesparker rund um die Uhr an ihr Rad.
Mehr
Am 6.5. geht es sportlich zu. Fußballmannschaften aus ganz NRW treten in inklusiven Teams auf dem Platz des SC TuB Mussum gegeneinander an. Der Erlös kommt einem Behindertenwohnheim in der Ukraine zu Gute.
Mehr
Plattdeutsch ist Amtssprache und die Quetschkommode gern gesehener Gast im Café Kleeblatt. In der Betreuungsgruppe kümmern sich einmal wöchentlich Ehrenamtliche um dementiell Erkrankte Menschen. Damit pflegende Angehörige ein bisschen Entlastung finden.
Mehr
Du und ich sind WIR - Kurse bereiten KiTa-Kinder intensiv auf die Schule vor
Caritas und jusina bieten Kurskonzept zur sozial-emotionalen Stärkung von Vorschulkindern an.
Mehr
Obwohl das Wetter sich echt von seiner schlechten Seite zeigt, findet Marina Neumann im Quartier immer genug Teilnehmer für ihr Angebot "walk and talk". also geht es durch den Nieselregen auf einen netten Plausch.
Mehr
Da, wo es kein ganzes Dorf gibt, das bei der Erziehung von Kindern hilft, wo es nicht einmal ein kleines soziales Netz gibt, kommen Familienpaten zum Einsatz und unterstützen Familien mit kleinen Kindern im Alltag. Damit aus Herausforderung keine Überforderung wird.
Mehr
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder Behinderung, damit sie den Schulalltag gut meistern? Darüber informiert der Caritasverband am 23.3. um 19 Uhr.
Mehr
Zu den mehr als 1000 Essen, die täglich aus der Caritas Großküche an soziale Einrichtungen geliefert werden, kommen in den tollen Tagen auch frisch gebackene Berliner. Marlies Knufmann ist im Küchenteam die Frau für süße Sachen.
Mehr
Caritas bringt Nothilfe auf den Weg für die Opfer der Erdbeben in Syrien und der Türkei. Hoffnung auf Spenden, damit vor Ort geholfen werden kann.
Mehr
Mit einem Rundum-Sorglos-Paket warten die ehrenamtlichen Seniorenbegleiter auf ihre Reisegruppe. So geht reisen im Alter! Anschluss finden geht hier ganz leicht.
Mehr
Zu Hause bleibt oft wenig Zeit für eigene Hobbies, wenn man warten muss, bis die Kinder im Bett sind. Deswegen gibt es in der Kontakt- und Anlaufstelle jetzt ein Kreativangebot, bei dem die Kinder sich auch gut beschäftigen können.
Mehr
Weil im Januar alles so trist scheint, bietet das Sozialraumteam Gelegenheiten zur Begegnung. Gemeinsam gut gelaunt ins neue Jahr starten, nette Menschen kennenlernen und gut essen. Offen für jeden ist das Angebot - wer also noch keinen Anschluss hat, kann einfach dazu stoßen.
Mehr
Der Tierfutterhändler Dr. Clauder´s aus Hamminkeln hat mit einer großzügigen Sachspende bedürftigen Tierhaltern geholfen. Denn die Tiere sind treue Begleiter und wichtige Stütze im Alltag von Menschen, die unter widrigen Bedingungen leben.
Mehr
An Weihnachten fühlen sich viele ältere Menschen einsam. Für viele ist es schon tröstlich zu wissen, dass sie nicht vergessen sind. Dabei helfen ein paar liebe Worte, ein netter Gruß oder ein selbst gemaltes Bild. Die Caritas ruft daher zum Kreativ-werden auf.
Mehr
Reinschnuppern in soziale Berufe - und noch viel mehr. Das geht am Donnerstag von 17-20 Uhr im CaritasCentrum. Von A wie Altenpflege über E wie Erzieher bis hin zu Z wie Zentralverwaltung stellen wir unsere Ausbildungsberufe zum Anfassen vor.
Mehr
In diesem Jahr auf einem Samstag liegt der Basar der BIschof-Ketteler-Schule. Nach 2 Jahren Pandemiebedingter Pause öffnet die Schule endlich wieder die Türen für einkaufsfreudige Besucher.
Mehr
Gemeinsam kochen und essen regelmäßig 10 Menschen mit Behinderung. Der Familienunterstützende Dienst bietet ein regelmäßiges Kochangebot. Das ist nur eines von vielen Freizeitangeboten für Menschen mit Behinderung.
Mehr
Helfer*innen mit Herz schenken Familien Zeit. Damit der Alltag mit Kindern nicht schon früh in Überforderung umschlägt, springen Familienpaten jungen Eltern bei, die kein Netz aus helfenden Großeltern und Freunden haben.
Mehr
Im Rahmen eines großen Sommerfestes feierte jetzt die Quartiersarbeit in der Feldmark eine Premiere. Joshua Timotijevic (Quartiersentwicklung) und Mariefa Robert (BeTreff: Frauen) vom Caritasverband für das Dekanat Bocholt sind ab sofort gemeinsam vor Ort.
Mehr
Die Bocholter feierten ihre geliebte Herbstkirmes, als 1982 parallel der St. Vinzenz Wohnverbund am Buschweg eröffnet wurde. Ein Grund mehr, die Feier zum 40-jährigen Bestehen der Caritas-Einrichtung jetzt erneut unter das Motto „Jahrmarkt“ zu stellen.
Mehr
Nach Pandemie-bedingter Pause feierte die Caritas nun wieder ein Ehrenamtsfest. Im Mittelpunkt standen die über 100 Ehrenamtlichen, die Menschen in den unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten ihre Zeit schenken.
Mehr
Der Alltag kann für Senioren stressig sein. Die einen sind nicht mehr mobil. Andere schaffen den Haushalt kaum noch alleine. Da wirken Reisen wie ein Tapetenwechsel. Die Caritas Bocholt bietet deshalb ein vielseitiges Erholungsprogramm an. Bei jeder Fahrt dabei sind ehrenamtliche Reisebegleiter*innen.
Mehr
Musik im Park - kostenlos einen tollen Sommertag ausklingen lassen. Bei guter Musik ins Gespräch kommen. Am 26.8.. ab 18 im Park an der Hardt in der Giethorst.
Mehr
Müll sammeln zahlt sich doppelt aus. Es ist gut für die Umwelt und bewirkt in diesem Fall auch noch, dass die Deutsche Bank für den guten Zweck spendet. 700 € gibt es für Ferienangebote der Caritas.
Mehr
Kraus rechts oder einfach links - beim Strick-Treff der Caritas Bocholt kennt man jede erdenkliche Handarbeits-Technik. Alle 14 Tage von 9 bis 11 Uhr treffen sich im Cafe am Nordwall Experten und Anfängerinnen, um gemeinsam ihr Hobby auszuüben.
Mehr
Mit großem Sommerfest läutet die Kontakt- und Anlaufstelle den Umzug in ihren neuen Standort ein. Zukünftig mehr Platz und bessere Ausstattung für Angebote für Familien.
Mehr
Damit nach dem Ende der stationären Hilfe noch ein Ansprechpartner da ist, an den sich die jungen Erwachsenen wenden können, finanziert die HEDDAX-Stiftung ein Beratungsangebot der Caritas.
Mehr
Nach dem Schulabschluss kommt nicht selten die große Leere. Bis zur Ausbildung oder Studium sind es meist noch Monate. Und überhaupt: "Was will ich eigentlich später mal werden?", fragen sich viele Jugendliche. In dieser Übergangsphase bieten Freiwilligendienste eine Chance zur Orientierung.
Mehr
Das CaritasCentrum wird zum Kraftwerk. Statt Sonnendeck entstand im Rahmen der Fassadensanierung auf dem Dach der Zentrale eine Photovoltaik-Anlage, die jetzt unter anderem Energie für die FLotte der Pflege-Einsatzwagen liefert.
Mehr
Immer mehr Senioren verbringen den Großteil ihrer Zeit in den eigenen 4 Wänden. Um der Isolation entgegen zu wirken, bietet die Caritas in Bocholt und Rhede einen Besuchsdienst an. Neben den 2 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen bringen sich 10 Ehrenamtliche ein und verbringen Zeit mit Senioren.
Mehr
Ob Spielenachmittag, Strickfrühstück oder Gruppenreise - für Senioren bietet die Caritas abwechslungsreiches Programm, bei dem man in Kontakt kommt. Denn etwas gegen die Einsamkeit tun, wird im Alter immer wichtiger. Und auch für die Ehrenamtlichen engagieren sich genau aus diesem Grund: so kommen sie unter Leute.
Mehr
Inklusion in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen durch Qualifikation
Eine Gruppenmaßnahme der WfbM Büngern-Technik, gefördert vom
LWL-Inklusionsamt Arbeit
Mehr
Wenn die Sorge um die Wohnung nicht wäre, könnte Mira* sogar zuversichtlich in die Zukunft blicken. Denn sie hat einiges geschafft: sie macht eine Ausbildung als Kinderpflegerin, hat ihre Finanzen im Griff und einen stabilen Freundeskreis.
Mehr
„Kinderarmut - Ist die Zukunft in Gefahr?“ ist das Thema der Woche der Armut, die in diesem Jahr vom 07.03. bis 13.03. in Bocholt stattfindet. Veranstalter sind Fabi, VHS, Caritas, EWIBO, SKM und Engagement für Menschen und deren Rechte e.V..
Mehr
Maßgeschneiderte Angebote gibt es im März für alle, die sich schon länger mit Ernährungsfragen beschäftigen. Im Quartiersbüro bringen sich Interessierte in die Workshopplanung mit ein, damit am Ende auch das rauskommt, was sie sich wünschen.
Mehr
Der Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. tritt gegen jede Form von Diskriminierung ein, sei es wegen der Rasse, des Geschlechts oder der geschlechtlichen Identität, der sexuellen Orientierung der Religion oder andere Mechanismen der Ausgrenzung.
Mehr
Für 2022 gibt es für Menschen mit Behinderung wieder ein abwechslungsreiches Freizeit- und Reiseprogramm. Kinder kommen genauso auf ihre Kosten, wie Erwachsene. Von Städtetrip bis Segeltörn, von Kochen über Kegeln bis Klettern, ob regelmäßiger offener Treff oder Ferienbetreuung - das Programmheft macht Lust auf Gemeinschaft.
Mehr
Nicht unter jedem Baum wird etwas liegen, das Augen leuchten lässt. Das befürchtet Svenja Ehlting von der Allgemeinen Sozialberatung und hofft auf Spenden für bedürftige Familien.
Mehr
Damit Weihnachten auch für jedes Kind etwas unter dem Weihnachtsbaum liegt, startet die Caritas gemeinsam mit den Einzelhändlern der Nordstraße wieder die Weihnachtswunschbaumaktion. Kinder aus bedürftigen Familien haben dort ihre Wünsche aufgehängt, in der Hoffnung, dass jemand sie erfüllt.
Mehr
Welche Auswirkungen hatte die Pandemie auf die stationäre Jugendhilfe? Wie haben Jugendliche in den Wohngruppen den Lockdown erlebt und was ist hängen geblieben? Darum geht es in der aktuellen Podcastfolge Caritalks.
Mehr
Mit der Aktion #eine Million Sterne macht die Caritas jedes Jahr weltweit auf soziale Notlagen aufmerksam und unterstützt mit Spenden die konkrete Arbeit vor Ort.
Mehr
Die Vorfreude auf den traditionellen Martinszug steigt in den Caritas-Kindertagesstätten. Am Dienstag, den 9. November ziehen die Mädchen und Jungen nach einjähriger Corona-Zwangsabstinenz ab 17:30 Uhr wieder durchs Viertel
Mehr
Dank Förderung durch die Glüchsspirale und Spenden von Stadtsparkasse und BEW können Senioren die letzten sonnigen Herbsttage bei Tandemtouren genießen. So kommen auch Menschen mit Pflegebedarf noch raus.
Mehr
in Kooperation mit der Josefschule (Grundschule in Bocholt) bietet der AK ASYL der katholischen Kirche in Bocholt ab kommenden Mittwoch wieder einen Konversationskurs an.
Mehr
Durch gezielte Bewegungsabläufe die Bewegungsqualität verbessern, Muskeln aufbauen, sowie Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer verbessern. Das ist Functional Fitness.
Mehr
In der Woche vom 20.Sept. - 24.Sept. steht das Begegnungsmobil der Caritas an verschiedenen Stellen in Bocholt und Umgebung. Das gibt allen Ehrenamtlichen der CKD ( Caritaskonferenzen im Dekanat ) die Möglichkeit zu einem Wiedersehen und zu Gesprächen bei einer Tasse Kaffee und süßem Naschwerk.
Mehr
Telefonsprechstunde der Caritas am 21.9.2021 von 14 bis 16 Uhr von Sandra Wölker, Demenzberatung der Caritas und Dr. Jan Moritz Cuypers, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ZNS Bocholt-Borken
Mehr
Am 25.9. geht es für einen Tagesausflug nach Kleve. Zum Erlebnispaket gehören die Anreise im Reisebus, eine Stadtführung und natürlich nette Menschen. Mit 15 Euro auch erschwinglich auch für den kleinen Geldbeutel
Mehr
Mit dem auffälligen Bulli macht die Caritas in diesen Wochen Station in Bocholt. Auf dem Markt, am Friedhof oder am Spielplatz lädt sie ein, einfach mal ins Gespräch zu kommen. Denn dafür war in der Pandemie ja selten Zeit.
Mehr
Nach langer Corona-Pause öffnet das Café Kleeblatt endlich wieder. Pflegende Angehörige erhalten so Entlastung, Menschen mit Demenz erleben anregende Stunden.
Mehr
Werkstattrat der Büngern-Technik tauscht sich mit Anne König, Kandidatin der CDU zur Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Borken II, über die Zukunft der
Mehr
In der ersten Ferienwoche gab es kostenloses Programm für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Upcycling, Parcour oder Tanzworkshop standen unter anderem auf dem Programm. Für die Kinder war die Woche super. Und auch Koorinatorin Marina Neumann blickt begeistert auf die Woche zurück.
Mehr
Im Juli ging es nach langem Warten endlich wieder auf Reise. Der St. Vinzenz-Wohnverbund startete unter anderem mit einer Reise nach München für 14 Menschen mit Behinderung. Hier erzählt Teilnehmer Jochen von seinen Eindrücken.
Mehr
Spannende Aktionen gibt es in der ersten und letzten Ferienwoche für Kinder zwischen 6 und 16. Caritas, Fabi und AK Asyl machen Angebote für Kinder, die zu Hause bleiben.
Mehr
Für ihren langjährigen Einsatz als Ehrenamtliche in den offenen Seniorenangeboten wurden Marion Eißing und Agnes Büscher nun geehrt. Nachgeholt bei einem gemütlichen Ausflug mit dem Team der Ehrenamtlichen und den Caritas Koordinator*innen Sandra Wölker, Heike Cura und Manuel Loeker
Mehr
Endlich geht es wieder los. Die gelockerten Corona-Regeln machen endlich auch wieder Urlaub möglich. Darauf haben viele Menschen hingefiebert. So auch die Teilnehmer*innen der Reise nach Freiburg. Bei bestem Wetter genießen sie nun ihren Urlaub.
Mehr
Die Infografik liefert Zahlen und Fakten zu den Arbeitsfeldern und zur Finanzierung der Caritas in Deutschland (Daten aus der Caritas-Zentralstatistik 2022, Stichtag 31.12.2020).
Ausführliches Zahlenmaterial über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas sowie über die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste liefert ein Auszug aus der Caritas-Zentralstatistik 2022 (auf Basis von Daten zum Stichtag 31.12.2020).