Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Bocholt e.V.
  • Aktuelles
    • Eine Million Sterne
    • Uns schickt der Himmel
    Close
  • Angebote
    • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alleinerziehende & junge Familien
    • Familieninformationszentrum
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
    • Kurberatung
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren und Kranke
    • Frauen mit Gewalterfahrung
    • Schuldnerberatung
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Rund ums Ehrenamt
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frauencafés
    • Familieninformationszentrum
    • frühe Hilfen
    • Kurberatung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Angebote für Alleinerziehende und junge Familien
    • Schuldnerberatung
    • Heilpädagogische Frühförderung & Beratung
    • Kontakt- und Anlaufstelle
    • Familienpflege
    • Kindertagesstätten
    • Schule
    • Ambulante flexible Erziehungshilfe
    • Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
    • Clearinggruppe
    • Mutter-Vater-Kind-Haus
    • Frauenhaus
    • Menschen mit Behinderung
    • Teilhabeberatung
    • Freizeit und Urlaub
    • Schulischer Integrationsdienst
    • Familienunterstützender Dienst
    • Wohnangebote
    • Entwicklungsförderung und -diagnostik
    • Heilpädagogische Frühförderung u. Beratung
    • Kita Rosengarten
    • Förderschule für geistige Entwicklung
    • Werkstatt
    • Senioren und Kranke
    • Begegnung
    • Bewegung
    • Beratung
    • Betreuung
    • Pflege
    • Entlastung
    • Qualifizierung
    • Gemeindecaritas & Ehrenamt
    • Flüchtlingshilfe
    • Ehrenamt
    • Kontakt und Begegnung
    • Kontakt- und Anlaufstelle
    • Frauencafés
    • Café Quer-Beet im CaritasCentrum
    • Café Kleeblatt
    • Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise
    • Im Quartier
    • Quartier
    • Bocholt-Ost
    • Feldmark/Bocholt-West
    • Wir für Sie vor Ort
    Close
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Einsatzgebiete
    • Hilfreiche Infos
    • Flüchtlingshilfe
    • unsere Angebote
    • Integrationspaten
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Berufsfelder im CV Bocholt
    • Arbeitgeber CV Bocholt
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Bewerbungsverfahren
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Erfahrungsberichte
    • Freiwilligendienst
    • Erfahrungsberichte
    • Ausbildung
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Struktur
    • Geschäftsstelle
    • CaritasCentrum
    • FIZ-Familieninformationszentrum
    • Erziehungshilfeverbund Gerburgis
    • Büngern-Technik
    • Vinzenz-Wohnverbund
    • Sozialstation
    • Gemeindecaritas
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern
    • heilpädagogische Frühförderung
    • Förderschule
    • Frauenhaus
    • Verbandsorgane
    • Vorstand, Delegiertenversammlung, Caritasrat
    • Vorstand
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Schutzkonzept
    Close
  • Spenden
    • Ukraine
    Close
  • Kontakt
  • Impressum
    • Gewinnspiel
    Close
Suche
Home
Filter
  • Aktuelles
    •  
    • Eine Million Sterne
    • Uns schickt der Himmel
  • Angebote
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Alleinerziehende & junge Familien
      • Familieninformationszentrum
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
      • Kurberatung
      • Menschen mit Behinderung
      • Senioren und Kranke
        • Senioren- und Angehörigenberatung
        • Demenzberatung
        • Pflegeberatung
      • Frauen mit Gewalterfahrung
      • Schuldnerberatung
      • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Rund ums Ehrenamt
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frauencafés
      • Familieninformationszentrum
      • frühe Hilfen
        • Familienpaten
        • Starthilfe
      • Kurberatung
      • Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Beratungsstelle
          • Beratungsteam
          • Offene Sprechstunde
        • Entwicklungsförderung
        • Infos für Fachkräfte
      • Angebote für Alleinerziehende und junge Familien
      • Schuldnerberatung
      • Heilpädagogische Frühförderung & Beratung
      • Kontakt- und Anlaufstelle
      • Familienpflege
      • Kindertagesstätten
        • Kleine Kita
        • Kita Rosengarten
      • Schule
        • Schulsozialarbeit
        • Schulischer Integrationsdienst
        • Förderschule für geistige Entwicklung
        • OGS/VHTS
      • Ambulante flexible Erziehungshilfe
        • sozialpädagogische Familienhilfe
        • Erziehungsbeistandschaft
        • soziale Gruppenarbeit
        • Haushaltsorganisationstraining
        • Unser Team
      • Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
        • Wohngemeinschaften
        • Standorte
        • Geschichten aus dem Alltag
          • Therapiehund Nala
          • Therapeutisches Reiten
          • Bei den Schweinen
      • Clearinggruppe
      • Mutter-Vater-Kind-Haus
      • Frauenhaus
    • Menschen mit Behinderung
      • Teilhabeberatung
      • Freizeit und Urlaub
        • mit Behinderung
      • Schulischer Integrationsdienst
      • Familienunterstützender Dienst
      • Wohnangebote
        • gemeinschaftliches Wohnen
          • AWG Mobile
          • AWG Rhede
          • AWG Schwanenstraße
          • St. Vinzenz-Haus
          • Corona-Infos
        • gelebte Inklusion
          • Unterstützung in den eigenen 4 Wänden
          • Verselbstständigungstraining
          • Katholikentag wir kommen
        • Ambulant Betreutes Wohnen BeWo
      • Entwicklungsförderung und -diagnostik
      • Heilpädagogische Frühförderung u. Beratung
        • Marte-Meo-Ausbildung
      • Kita Rosengarten
      • Förderschule für geistige Entwicklung
      • Werkstatt
        • Arbeitsbereiche und Standorte
    • Senioren und Kranke
      • Begegnung
        • Seniorentreff
        • Seniorenreisen
          • Reisen ohne Koffer
        • Aufsuchende Seniorenarbeit
        • Selbsthilfegruppe Demenz
        • Kursangebote für Angehörige
      • Bewegung
        • wohnortnahe Bewegungsangebote
        • begleitetes Radfahren
      • Beratung
        • Senioren- und Angehörigenberatung
        • Demenzberatung
        • Pflegeberatung
      • Betreuung
        • Betreuungsgruppen
        • Seniorentagespflege
        • Einzelbetreuung zu Hause
        • Bewegungsangebote
        • Aufsuchende Seniorenarbeit
      • Pflege
        • Ambulante Pflege
        • Wundmanagement
        • Seniorentagespflege
      • Entlastung
        • Hausnotruf
        • Mobiler sozialer Dienst
        • Kursangebote für Angehörige
      • Qualifizierung
        • Nachbarschaftshilfen
        • Senioren- und Demenzbegleitung
    • Gemeindecaritas & Ehrenamt
      • Flüchtlingshilfe
        • Unsere Angebote
          • Ferienprogramm
          • Sprache lernen
            • Deutsch-Kurse
            • Konversationskurse
          • Veranstaltungen für Helfer
        • Ukraine Hilfe
          • Infos für Geflüchtete
          • Hilfe für die Ukraine
      • Ehrenamt
    • Kontakt und Begegnung
      • Kontakt- und Anlaufstelle
      • Frauencafés
      • Café Quer-Beet im CaritasCentrum
      • Café Kleeblatt
      • Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise
      • Im Quartier
    • Quartier
      • Bocholt-Ost
      • Feldmark/Bocholt-West
      • Wir für Sie vor Ort
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Einsatzgebiete
    • Hilfreiche Infos
    • Flüchtlingshilfe
      • unsere Angebote
      • Integrationspaten
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Berufsfelder im CV Bocholt
    • Arbeitgeber CV Bocholt
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Bewerbungsverfahren
    • Stellenangebote
    • Praktikum
      • Erfahrungsberichte
    • Freiwilligendienst
      • Erfahrungsberichte
        • Juliane
        • Daria
        • Jannik
        • Donjeta
        • Basti
        • Nils
        • Annemarie
    • Ausbildung
  • Verband
    • Leitbild
    • Struktur
      • Geschäftsstelle
      • CaritasCentrum
      • FIZ-Familieninformationszentrum
      • Erziehungshilfeverbund Gerburgis
      • Büngern-Technik
      • Vinzenz-Wohnverbund
      • Sozialstation
      • Gemeindecaritas
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern
      • heilpädagogische Frühförderung
      • Förderschule
      • Frauenhaus
    • Verbandsorgane
      • Vorstand, Delegiertenversammlung, Caritasrat
      • Vorstand
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Schutzkonzept
  • Spenden
    • Ukraine
  • Kontakt
  • Impressum
    • Gewinnspiel
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Aktuelles
    •  
    • Eine Million Sterne
    • Uns schickt der Himmel
  • Angebote
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Alleinerziehende & junge Familien
      • Familieninformationszentrum
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
      • Kurberatung
      • Menschen mit Behinderung
      • Senioren und Kranke
        • Senioren- und Angehörigenberatung
        • Demenzberatung
        • Pflegeberatung
      • Frauen mit Gewalterfahrung
      • Schuldnerberatung
      • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Rund ums Ehrenamt
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frauencafés
      • Familieninformationszentrum
      • frühe Hilfen
        • Familienpaten
        • Starthilfe
      • Kurberatung
      • Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Beratungsstelle
          • Beratungsteam
          • Offene Sprechstunde
        • Entwicklungsförderung
        • Infos für Fachkräfte
      • Angebote für Alleinerziehende und junge Familien
      • Schuldnerberatung
      • Heilpädagogische Frühförderung & Beratung
      • Kontakt- und Anlaufstelle
      • Familienpflege
      • Kindertagesstätten
        • Kleine Kita
        • Kita Rosengarten
      • Schule
        • Schulsozialarbeit
        • Schulischer Integrationsdienst
        • Förderschule für geistige Entwicklung
        • OGS/VHTS
      • Ambulante flexible Erziehungshilfe
        • sozialpädagogische Familienhilfe
        • Erziehungsbeistandschaft
        • soziale Gruppenarbeit
        • Haushaltsorganisationstraining
        • Unser Team
      • Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
        • Wohngemeinschaften
        • Standorte
        • Geschichten aus dem Alltag
          • Therapiehund Nala
          • Therapeutisches Reiten
          • Bei den Schweinen
      • Clearinggruppe
      • Mutter-Vater-Kind-Haus
      • Frauenhaus
    • Menschen mit Behinderung
      • Teilhabeberatung
      • Freizeit und Urlaub
        • mit Behinderung
      • Schulischer Integrationsdienst
      • Familienunterstützender Dienst
      • Wohnangebote
        • gemeinschaftliches Wohnen
          • AWG Mobile
          • AWG Rhede
          • AWG Schwanenstraße
          • St. Vinzenz-Haus
          • Corona-Infos
        • gelebte Inklusion
          • Unterstützung in den eigenen 4 Wänden
          • Verselbstständigungstraining
          • Katholikentag wir kommen
        • Ambulant Betreutes Wohnen BeWo
      • Entwicklungsförderung und -diagnostik
      • Heilpädagogische Frühförderung u. Beratung
        • Marte-Meo-Ausbildung
      • Kita Rosengarten
      • Förderschule für geistige Entwicklung
      • Werkstatt
        • Arbeitsbereiche und Standorte
    • Senioren und Kranke
      • Begegnung
        • Seniorentreff
        • Seniorenreisen
          • Reisen ohne Koffer
        • Aufsuchende Seniorenarbeit
        • Selbsthilfegruppe Demenz
        • Kursangebote für Angehörige
      • Bewegung
        • wohnortnahe Bewegungsangebote
        • begleitetes Radfahren
      • Beratung
        • Senioren- und Angehörigenberatung
        • Demenzberatung
        • Pflegeberatung
      • Betreuung
        • Betreuungsgruppen
        • Seniorentagespflege
        • Einzelbetreuung zu Hause
        • Bewegungsangebote
        • Aufsuchende Seniorenarbeit
      • Pflege
        • Ambulante Pflege
        • Wundmanagement
        • Seniorentagespflege
      • Entlastung
        • Hausnotruf
        • Mobiler sozialer Dienst
        • Kursangebote für Angehörige
      • Qualifizierung
        • Nachbarschaftshilfen
        • Senioren- und Demenzbegleitung
    • Gemeindecaritas & Ehrenamt
      • Flüchtlingshilfe
        • Unsere Angebote
          • Ferienprogramm
          • Sprache lernen
            • Deutsch-Kurse
            • Konversationskurse
          • Veranstaltungen für Helfer
        • Ukraine Hilfe
          • Infos für Geflüchtete
          • Hilfe für die Ukraine
      • Ehrenamt
    • Kontakt und Begegnung
      • Kontakt- und Anlaufstelle
      • Frauencafés
      • Café Quer-Beet im CaritasCentrum
      • Café Kleeblatt
      • Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise
      • Im Quartier
    • Quartier
      • Bocholt-Ost
      • Feldmark/Bocholt-West
      • Wir für Sie vor Ort
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Einsatzgebiete
    • Hilfreiche Infos
    • Flüchtlingshilfe
      • unsere Angebote
      • Integrationspaten
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Berufsfelder im CV Bocholt
    • Arbeitgeber CV Bocholt
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Bewerbungsverfahren
    • Stellenangebote
    • Praktikum
      • Erfahrungsberichte
    • Freiwilligendienst
      • Erfahrungsberichte
        • Juliane
        • Daria
        • Jannik
        • Donjeta
        • Basti
        • Nils
        • Annemarie
    • Ausbildung
  • Verband
    • Leitbild
    • Struktur
      • Geschäftsstelle
      • CaritasCentrum
      • FIZ-Familieninformationszentrum
      • Erziehungshilfeverbund Gerburgis
      • Büngern-Technik
      • Vinzenz-Wohnverbund
      • Sozialstation
      • Gemeindecaritas
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern
      • heilpädagogische Frühförderung
      • Förderschule
      • Frauenhaus
    • Verbandsorgane
      • Vorstand, Delegiertenversammlung, Caritasrat
      • Vorstand
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Schutzkonzept
  • Spenden
    • Ukraine
  • Kontakt
  • Impressum
    • Gewinnspiel

kostenloses Ferienprogramm Sommer

Ferien vor der Haustür. Wir bieten kostenlose Ferienspiele in der 1. und 6. Sommerferienwoche! Mehr

In-Qua III

Inklusion in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen durch Qualifikation Eine Gruppenmaßnahme der WfbM Büngern-Technik, gefördert vom LWL-Inklusionsamt Arbeit Mehr

Endlich 18 und dann? Wenn statt Hotel Mama Wohnungslosigkeit droht

Wenn die Sorge um die Wohnung nicht wäre, könnte Mira* sogar zuversichtlich in die Zukunft blicken. Denn sie hat einiges geschafft: sie macht eine Ausbildung als Kinderpflegerin, hat ihre Finanzen im Griff und einen stabilen Freundeskreis. Mehr

Wenn es nicht mal mehr für Toastbrot mit Marmelade reicht

Leere Kasse – leerer Kühlschrank. Wie Armut die Bocholter betrifft. Sozialberatung und Taffelladen versuchen zu helfen. Mehr

Mein Kind wird 18! Infoabend für Eltern von Kindern mit Handicap

Worauf Eltern sich vorbereiten können, wenn aus Kindern Leute werden. Mehr

kostenloses Programm in den Osterferien

für Kinder ab 6 Jahren gibt es in den Osterferien tolle Aktionen. Natürlich kostenlos! Mehr

Woche der Armut

„Kinderarmut - Ist die Zukunft in Gefahr?“ ist das Thema der Woche der Armut, die in diesem Jahr vom 07.03. bis 13.03. in Bocholt stattfindet. Veranstalter sind Fabi, VHS, Caritas, EWIBO, SKM und Engagement für Menschen und deren Rechte e.V.. Mehr

Sport im Quartier

Einfach in Bewegung kommen - ohne Verpflichtung, ohne Kosten, ohne lange Wege. Das Caritas Quartiersbüro bietet wieder Sport im Park an. Mehr

Workshop zu Fragen rund um Ernährung

Maßgeschneiderte Angebote gibt es im März für alle, die sich schon länger mit Ernährungsfragen beschäftigen. Im Quartiersbüro bringen sich Interessierte in die Workshopplanung mit ein, damit am Ende auch das rauskommt, was sie sich wünschen. Mehr

OutinChurch

Der Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. tritt gegen jede Form von Diskriminierung ein, sei es wegen der Rasse, des Geschlechts oder der geschlechtlichen Identität, der sexuellen Orientierung der Religion oder andere Mechanismen der Ausgrenzung. Mehr

Caritas-Umfrage: Corona lässt Wir-Gefühl schwinden

Ehrenamtliches Engagement und Anbieter von sozialen Hilfen als Stifter von Zusammenhalt – Politik abgeschlagen Mehr

Abwechslungsreiches Freizeitprogramm - jetzt buchen

Für 2022 gibt es für Menschen mit Behinderung wieder ein abwechslungsreiches Freizeit- und Reiseprogramm. Kinder kommen genauso auf ihre Kosten, wie Erwachsene. Von Städtetrip bis Segeltörn, von Kochen über Kegeln bis Klettern, ob regelmäßiger offener Treff oder Ferienbetreuung - das Programmheft macht Lust auf Gemeinschaft. Mehr

Briefe gegen Einsamkeit

Jetzt mitmachen und allein lebenden Senioren Weihnachtspost schreiben. Die YoungCaritas organisiert eine Briefaktion. Mehr

Weihnachtsfreude schenken - machen Sie mit.

Nicht unter jedem Baum wird etwas liegen, das Augen leuchten lässt. Das befürchtet Svenja Ehlting von der Allgemeinen Sozialberatung und hofft auf Spenden für bedürftige Familien. Mehr

Weihnachtswunschbaumaktion startet wieder

Damit Weihnachten auch für jedes Kind etwas unter dem Weihnachtsbaum liegt, startet die Caritas gemeinsam mit den Einzelhändlern der Nordstraße wieder die Weihnachtswunschbaumaktion. Kinder aus bedürftigen Familien haben dort ihre Wünsche aufgehängt, in der Hoffnung, dass jemand sie erfüllt. Mehr

stationäre Jugendhilfe im Podcast der Caritas NRW

Welche Auswirkungen hatte die Pandemie auf die stationäre Jugendhilfe? Wie haben Jugendliche in den Wohngruppen den Lockdown erlebt und was ist hängen geblieben? Darum geht es in der aktuellen Podcastfolge Caritalks. Mehr

Caritas lässt Rhede leuchten - Spendensammlung beginnt

Mit der Aktion #eine Million Sterne macht die Caritas jedes Jahr weltweit auf soziale Notlagen aufmerksam und unterstützt mit Spenden die konkrete Arbeit vor Ort. Mehr

Caritas Kitas bereiten sich auf St. Martin vor – in diesem Jahr endlich wieder als Familienfest

Die Vorfreude auf den traditionellen Martinszug steigt in den Caritas-Kindertagesstätten. Am Dienstag, den 9. November ziehen die Mädchen und Jungen nach einjähriger Corona-Zwangsabstinenz ab 17:30 Uhr wieder durchs Viertel Mehr

Fun2Go: Caritas freut sich über neues Tandem für Senioren

Dank Förderung durch die Glüchsspirale und Spenden von Stadtsparkasse und BEW können Senioren die letzten sonnigen Herbsttage bei Tandemtouren genießen. So kommen auch Menschen mit Pflegebedarf noch raus. Mehr

neuer Konversationskurs an der Josefschule

in Kooperation mit der Josefschule (Grundschule in Bocholt) bietet der AK ASYL der katholischen Kirche in Bocholt ab kommenden Mittwoch wieder einen Konversationskurs an. Mehr

Gemeinsam den Tag beginnen

Frühstück in Gesellschaft Mehr

Sport im Quartier

Durch gezielte Bewegungsabläufe die Bewegungsqualität verbessern, Muskeln aufbauen, sowie Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer verbessern. Das ist Functional Fitness. Mehr

„Dich schickt der Himmel“ – Begegnungsmobil unterwegs für Ehrenamtliche

In der Woche vom 20.Sept. - 24.Sept. steht das Begegnungsmobil der Caritas an verschiedenen Stellen in Bocholt und Umgebung. Das gibt allen Ehrenamtlichen der CKD ( Caritaskonferenzen im Dekanat ) die Möglichkeit zu einem Wiedersehen und zu Gesprächen bei einer Tasse Kaffee und süßem Naschwerk. Mehr

Missio Truck macht Halt in Bocholt am Sonntag, 19.09.2021

„Fliehen müssen stellt das Leben auf den Kopf und zieht den Boden unter den Füßen weg.“(Zitat eines Flüchtlings) Mehr

Weltalzheimertag 2021: Demenz- genauer hinsehen!

Telefonsprechstunde der Caritas am 21.9.2021 von 14 bis 16 Uhr von Sandra Wölker, Demenzberatung der Caritas und Dr. Jan Moritz Cuypers, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ZNS Bocholt-Borken Mehr

Tagesfahrt für Senioren

Am 25.9. geht es für einen Tagesausflug nach Kleve. Zum Erlebnispaket gehören die Anreise im Reisebus, eine Stadtführung und natürlich nette Menschen. Mit 15 Euro auch erschwinglich auch für den kleinen Geldbeutel Mehr

Dich schickt der Himmel - Caritas auf Begegnungstour

Mit dem auffälligen Bulli macht die Caritas in diesen Wochen Station in Bocholt. Auf dem Markt, am Friedhof oder am Spielplatz lädt sie ein, einfach mal ins Gespräch zu kommen. Denn dafür war in der Pandemie ja selten Zeit. Mehr

Im Sommer schon an Weihnachten denken

Caritas und Eine-Welt-Laden Rhede lassen Weihnachtsfunken überspringen. Bürger können Weihnachtspäckchen für Kinder in El Salvador spenden. Mehr

Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz startet wieder

Nach langer Corona-Pause öffnet das Café Kleeblatt endlich wieder. Pflegende Angehörige erhalten so Entlastung, Menschen mit Demenz erleben anregende Stunden. Mehr

noch freie Plätze im Ferienprogramm

Für Kurzentschlossene gibt es noch freie Plätze beim Ferienprogramm in der kommenden Woche. Mehr

Werkstattrat trifft Bundestagskandidatin

Werkstattrat der Büngern-Technik tauscht sich mit Anne König, Kandidatin der CDU zur Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Borken II, über die Zukunft der Mehr

Ferienprogramm kommt gut an

In der ersten Ferienwoche gab es kostenloses Programm für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Upcycling, Parcour oder Tanzworkshop standen unter anderem auf dem Programm. Für die Kinder war die Woche super. Und auch Koorinatorin Marina Neumann blickt begeistert auf die Woche zurück. Mehr

Grüße aus München - Städtetrip für Menschen mit Behinderung

Im Juli ging es nach langem Warten endlich wieder auf Reise. Der St. Vinzenz-Wohnverbund startete unter anderem mit einer Reise nach München für 14 Menschen mit Behinderung. Hier erzählt Teilnehmer Jochen von seinen Eindrücken. Mehr

Ferien vor der Haustür

Spannende Aktionen gibt es in der ersten und letzten Ferienwoche für Kinder zwischen 6 und 16. Caritas, Fabi und AK Asyl machen Angebote für Kinder, die zu Hause bleiben. Mehr

Ehrung für Ehrenamtliche

Für ihren langjährigen Einsatz als Ehrenamtliche in den offenen Seniorenangeboten wurden Marion Eißing und Agnes Büscher nun geehrt. Nachgeholt bei einem gemütlichen Ausflug mit dem Team der Ehrenamtlichen und den Caritas Koordinator*innen Sandra Wölker, Heike Cura und Manuel Loeker Mehr

Neue Kursreihe für Nachbarschaftshelfer

Es geht wieder los in Präsenz: Caritas bietet Qualifizierungsmaßnahmen für Nachbarschaftshelfer an. Mehr

Urlaubsgrüße

Endlich geht es wieder los. Die gelockerten Corona-Regeln machen endlich auch wieder Urlaub möglich. Darauf haben viele Menschen hingefiebert. So auch die Teilnehmer*innen der Reise nach Freiburg. Bei bestem Wetter genießen sie nun ihren Urlaub. Mehr

Allgemeine Sozialberatung ausgeweitet

Auch in Rhede gibt es jetzt eine eigene Anlaufstelle der Allgemeinen Sozialberatung. Zentral am Marktplatz, angegliedert ans Rathaus bietet Astrid Kröger dort Sprechstunden an. Mehr

Mit Kuchen gegen Regenwetter-Blues - mit dem Tandem gegen die Einsamkeit

Sandra Wölker und Heike Cura von den offenen Seniorenangeboten starten mit alleinlebenden Senioren die Radsaison. Zu Pfingsten gab es den Kuchen als Aufmunterung aber dann angesichts des Dauerregens im Glas statt beim Picknick auf der Radtour. Ab jetzt sind wieder begleitete Touren mit dem 3-Rad-tandem möglich. Wirksam gegen Einsamkeit! Mehr

Tag der Pflege

Am 12. Mai ist Tag der Pflege. Selten war die Pflege so in aller Munde, wie in diesem Jahr. Was ist aus dem Applaus geworden? Wie geht es den Pflegekräften und pflegenden Angehörigen? Zum Tag der Pflege beschäftigen wir uns mit dem was gut läuft und auch dem, was besser laufen könnte. Mehr

Danke Mama.

Zum Muttertag wurde in den Caritas Kitas fleißig gebastelt. Mit viel Herz überlegten die Kinder, was sie an ihren Müttern haben. Und auch als Gesellschaft haben wir ja in der Pandemie gemerkt, wie wichtig Mütter sind. Ein Grund, ganz herzlich Danke zu sagen. Mehr

ein offenes Ohr für die Sorgen der Kinder - vom Nebenbei zur Hauptaufgabe der Hausaufgabenhilfe

Nach einem Jahr Pandemie zieht die Kontakt- und Anlaufstelle Rhede Bilanz. Die Hausaufgabenhilfe/homeschooling-Sprechstunde hat sich dabei als wichtiger Anker gerade für Kinder erwiesen. Ein Ort, an dem es nicht um die Schulaufgaben geht, sondern einfach mal jemand fragt, wie es so geht. Mehr

Wenn der Hund dem Menschen mehr ist als nur ein Freund

Normalerweise tragen die Jugendlichen der Wohngruppe Oase ihr Herz nicht auf der Zunge, aber wenn es um Hündin Nala geht, sprudeln die Worte nur so aus ihnen heraus. Der Therapiehund wurde von seiner Besitzerin Nadine Vastering in der Gruppe ausgebildet und hilft jetzt ganz aktiv bei der Arbeit mit. Mehr

Actionbound zum Weltkindertag

Normalerweise gibt´s zum Weltkindertag tolle Aktionen, viel Spaß und jede Menge Leute. Auch in diesem Jahr gibt es pandemiebedingt statt dessen eine große Banner-Kampagne. Denn Kinderrechte haben in der Pandemie einen besonders hohen Stellenwert. Werden wir ihnen gerecht? Mehr

Ostern im Vinzenzhaus

Etwas ruhiger als sonst ging es schon zu in den Wohngruppen des St. Vinzenz-Wohnverbundes. Mit Agabemahl und einzelnen Besuchen konnte aber corona-konform Ostern gefeiert werden. Mehr

Der Osterhase kommt nach Hause

Trotz Pandemie war der Osterhase fleißig im Einsatz. Auch in unseren Kitas. Mehr

Osteraktion der Kontakt- und Anlaufstelle

Klar, dass es trotz Pandemie in den Osterferien Aktionen für Familien gibt. In diesem Jahr gab es eine Rallye durch Rhede und einen bunten Osterstrauch vor der Haustür. Mehr

Quarantäne in den Wohngruppen

In zwei Außenwohngruppen gilt seit dieser Woche Quarantäne für die Bewohner*innen. D.h. es wird ein ruhiges Wochenende werden. Mehr

Endlich zurück in der Kita

Nach mehr als 2 Monaten sind endlich wieder alle Kinder ausdrücklich eingeladen, die Kita zu besuchen. Das ist für die Erzieher*innen midestens genauso schön, wie für die Kinder. Mehr

Kampf gegen den Corona-Bewegungsmangel

Dank der Spende des Kinderschutzbundes konnten die Wohngruppen für Kinder und Jugendliche zahlreiche Fitness-Geräte anschaffen. Bewegung ist gerade jetzt wichtig - aber angesichts gesperrter Bolzplätze und fehlendender Vereinssportangebote deutlich schwieriger. Daher gibt es jetzt Sport in den eigenen 4 Wänden. Mehr

Familienpatenprojekt verlängert

Der Kreisjugendhilfeausschuss hat die Familienpaten für Rhede und Isselburg um weitere drei Jahre verlängert. Damit ist eine wichtige frühe Unterstützungsform für Familien sichergestellt. Was genau Familienpaten tun, stellt die Koordinatorin hier vor. Mehr

Ehrenamtlicher Fahrdienst zum Impfzentrum nimmt Fahrt auf

Damit auch Hochaltrige Menschen ohne soziales Netzwerk zum Impfzentrum nach Velen kommen, hat sich in Bocholt ein Helfernetz organisiert. So sollen Hürden bei der Impfung überwunden werden. Dazu zählen die Vermittlung ehrenamtlicher Fahrer*innen sowie Unterstützung bei der Terminvereinbarung. Mehr

Karnevalsretter im Einsatz

200 Karnevalstüten mit selbst geschriebenen Briefen, Gedichten und frischen Berlinern wurden von Kindern und Jugendlichen über die Karnevalstage an Senior*innen in Bocholt und Rhede verteilt. Mehr

Bokelt helau - Puppentheater für Kita-Kinder

Zum Karneval haben die Erzieher*innen der Kita Rosengarten ein Kasperletheater für die Kinder eingespielt. So feiert jeder von seinem Sofa aus ein bisschen mit. Mehr

Karneval ist, wenn man trotzdem lacht

In den Wohngruppen kam in den tollen Tagen Stimmung auf. Karneval in der festen Bezugsgruppe feiern ist in Pandemiezeiten ja eine willkommene Abwechslung. Mit Berlinern und Musik startete die Polonese. Mehr

Schulleiter Rainer Hardes geht nach 35 Jahren in den Ruhestand

Die Verabschiedung hätten sich alle anders vorgestellt. So vieles hatte er ein letztes Mal noch mitmachen wollen - und dann war er in seinem letzten Dienstjahr doch noch mit ganz vielen brennenden Fragen konfrontiert. Mehr

Medizinische Maskenpflicht stellt viele Menschen in Existenznot vor große Probleme

Masken wachsen nicht auf Bäumen. Das Geld in vielen Haushalten ist schon so knapp, dass es kaum zum Leben reicht. Masken lassen sich auch nicht mit Engagement selbst nähen. Es braucht Geld. Und das fehlt vielen. Hier braucht es Solidarität - und Ihre Spende. Mehr

Ein kleiner Picks, der Hoffnung macht.

Heute erhielten die Pflegekräfte der Sozialstationen aus Bocholt und Rhede sowie die Mitarbeiter*innen der Tagespflege ihre erste Impfung. Alles hat super geklappt. Mehr

Freizeitangebote pausieren

Corona hat uns noch immer fest im Griff - also müssen wir vorerst weiter alle Gruppenangebote aussetzen. Aber wir organisieren gerne Einzelbetreuung für euch. Wir lassen euch nicht allein. Mehr

Spenden machen Hoffnung für 2021

Großzügig zeigten sich trotz Corona auch in diesem Jahr wieder viele Unternehmen und spendeten für Einrichtungen der Caritas. Unter anderem durfte sich die Mutter-Kind-Einrichtung über Spenden freuen. Mehr

Wenn die Aussicht auf Weihnachten eher trüb als fröhlich ist...

In der Allgemeinen Sozialberatung versucht Svenja Ehlting mit Hochdruck, den Familien in Not ein schönes Fest zu ermöglichen. Mehr

Senioren werden weiter gut beraten

Sandra Wölker ist ab sofort das neue Gesicht der Senioren- und Demenzberatung. Neu ist ihr Gesicht vielen dabei nicht. Denn schon seit vielen Jahren hat sie die offenen Seniorenangebote organisiert. Mehr

Das neue Reiseprogramm ist da

Corona zum Trotz schmieden wir Reisepläne für 2021. Wer weiß, wie es kommt - wir haben zumindest erstmal etwas vorbereitet für tolle Urlaube. Mehr

Caritas erhält Spende von Borgers

11.500 € sind ein tolles Weihnachtsgeschenk für den Verband. Freuen dürfen sich besonders die Kita Rosengarten und die Mutter-Kind-Einrichtung Mehr

Was unter`m Baum übrig bleibt, weiterverschenken!

Weihnachten wird unter vielen Bäumen neue Technik liegen. Unter anderen Bäumen dagegen liegt nicht viel. Daher rufen wir auf zu einer nachweihnachtlichen Spendenaktion! Aufbereitet Altgeräte machen noch viel Freude. Mehr

Weihnachten mit leerem Kühlschrank

Die Not vieler Menschen ist mittlerweile existenziell. Leere Kühlschränke, keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. In der Sozialberatung suchen Menschen Rat, die sonst wirklich nicht mehr weiter wissen. Mehr

Quarantäne im Wohnheim

Weil es möglicherweise Kontakt zu Corona-Positiven anderer Wohnstätten gab, müssen nun vorsorglich 20 Bewohner*innen in Quarantäne. Mehr

Neuer Bewohnerbeirat gewählt

Ihr Recht auf Teilhabe haben die Bewohner*innen im St. Vinzenz-Wohnverbund vergangenen Freitag sehr engagiert genutzt und den neuen Bewohnerbeirat gewählt. Mehr

St. Martin mal anders - aber topaktuell

In diesem Jahr fällt das große TamTam aus. Statt dessen geht es um das Wesentliche: Die Martinsgeschichte wird in den Einrichtungen der Caritas auch in diesem Jahr gespielt und auch mit Blick auf die Gegenwart thematisiert. Lichter leuchten und Lieder klingen wie gewohnt. Mehr

Ferienprogramm in der Kontakt- und Anlaufstelle

Auch wenn das Programm ein bisschen abgespeckt wurde, sind alle froh, dass es in den Herbstferien wieder Programm für Familien gibt. Mehr

Umfrage

Der Zufall hat der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern das Glück beschert, an der landesweiten Evaluation über die Wirkung von Familienberatung teilzunehmen. Jetzt startet gerade Phase 2, in der die Klient*innen selbst zu Wort kommen. Spannend. Mehr

Vorlesen im Park – Caritasaktion an Grundschulen Das Caritas Begegnungsmobil machte Halt an Bocholter Grundschulen

Das Caritas Begegnungsmobil machte Halt an Bocholter Grundschulen – spannende Geschichten und gemütliches Picknick sind gut angekommen. Die letzten Sonnenstrahlen konnten über fast 100 Kinder und Eltern in der letzten Woche noch so richtig genießen. Auf Picknickdecken mit etwas zum Knabbern hatten es sich die Familien gemütlich gemacht Mehr

1800 Lebensmittelgutscheine an Menschen in Not verteilt

45000 Euro hat die Aktion Mensch zur Verfügung gestellt, um den durch Corona in Existenznot geratenen Menschen unbürokratisch und schnell zu helfen. Davon konnte die Caritas vor Ort fast 2000 Lebensmittelgutscheine ausgeben. Die im Mai begonnene Hilfe endet nun. Mehr

"Grün im Viertel" eine Idee blüht auf

Das Caritas Quartiersprojekt Bocholt Ost hat Nachbarn mit gleichen Interessen zusammengebracht und einen brach liegenden Grünstreifen im Viertel in einen Gemeinschaftsgarten verwandelt. Hier wurde auch während der Pandemie gesät und gepflanzt. Jetzt blüht alles in voller Pracht. Mehr

Wiedersehen nach über über 20 Jahren

Nicht alle hätten sich wiedererkannt beim Treffen der Jugendwohngruppe Stormstraße. 9 Jugendliche bezogen 1998 erstmals ein Zimmer in der WG der stationären Jugendhilfe. Gemeinsam verbrachten sie 4 1/2 Jahre. Jetzt sahen sich alle wieder. Große Freude auch bei den Pädagog*innen. Mehr

Kita Rosengarten verabschiedet angehende Schulkinder

Trotz Abstandsregeln haben Kinder, Eltern und Erzieher*innen ein tolles Abschiedsfest für die angehenden Schulkinder gefeiert. Corona hat zusammen geschweißt. Mehr

Was macht eigentlich die Familienpflege?

Einsatzleitung Elke Wenzel erklärt im Interview, was die Familienpflege konkret leistet. Für kranke Eltern, bei Risikoschwangerschaft oder Kur springen die Familienpflegerinnen ein und halten den Laden am Laufen - und zwar so, dass sich die Kinder weiter wohl fühlen. Mehr

Wenn der Knoten im Taschentuch nicht mehr reicht - Gedächtnistraining für Senioren startet wieder

Endlich können nach der Corona-Zwangspause auch die Kursangebot wieder starten. Los geht es mit dem Gedächtnistraining für Senioren. Vermittelt werden in lockerer Runde auf spielerischer Art Strategien, das Gedächtnis auf Trab zu halten. Mehr

Leiter der Gemeindecaritas in den Ruhestand verabschiedet

Johannes Janßen-Kappenberg geht nach über 10 Jahren Einsatz für die Gemeindecaritas in den Ruhestand. Die Schnittstelle zwischen kirchlichem und verbandlichem Engagement hat er während dieser Zeit geprägt. Mehr

Spaß aus der Tüte

AK Asyl und Caritas bringen wegen ausgefallener Ferienspiele nun Ferientüten zu den Kindern Mehr

Caritas verabschiedet Verbundleitung der Erziehungshilfen

Der Caritasverband verabschiedet seine langjährige Mitarbeiterin Frau Maria Forsthövel. Mehr

Computerspenden ermöglichen Bildungsteilhabe - Familien nehmen Spenden entgegen

Die Freude ist groß bei allen, die in diesen Tagen Besuch von den Caritas Mitarbeiter*innen bekommen. Aktuell werden über 20 gespendete Computer und Drucker an Familien in Not verteilt. Familien, die ohne PC und Drucker kaum am schulischen Angebot teilhaben können. Während der Pandemie nicht, aber auch zu normalen Zeiten nicht. Mehr

Türen der Seniorentagespflege öffnen wieder

Morgen öffnen die Seniorentagespflegen der Caritas wieder ihre Türen. Während der vergangenen Wochen waren die Mitarbeiterinnen fleißig für die Gäste im Einsatz. So wurde die Einrichtung im CaritasCentrum renoviert und neue Spiele gebaut. Mehr

Computerspenden vom Rotary Club Lippe Issel

10 Computer, Laptops und Drucker hat der Rotary Club Lippe Issel den Wohngruppen der Caritas gespendet. Die Jugendlichen freuen sich, dass sie jetzt besser für die Schule lernen können. Tolle Aktion. Mehr

Förderschule nimmt Unterricht wieder auf

Im rollierenden Verfahren geht es zwar noch deutlich ruhiger zu in der Bischof-Ketteler-Schule, aber alle sind froh, dass es seit diesem Montag wieder los geht. Mehr

Gesicht zeigen - Beratungsdienste wieder persönlich erreichbar

Beratungsgespräche hat es auch während der letzten Wochen viele gegeben. Diese fanden dann per Telefon, Videochat oder Online-Beratung statt. Jetzt sind auch wieder persönliche Kontakte statt. Mehr

Mundschutzspende für die Büngern-Technik

Damit der gerade wieder in Teilen aufgenommene Betrieb der Werkstatt für Menschen mit Behinderung gut anlaufen kann, unterstützt die Firma NGL CLEANING GmbH mit einer Spende von 500 Masken. Mehr

Sicher unterwegs mit dem Caritas-Spazierstock

Begleitete Spaziergänge für Senioren sind Inge Bihn ein wichtiges Angebot. Gerade jetzt ist Bewegung an der frischen Luft für Senioren wichtig. Daher hat die Caritas eine Spazierhilfe entwickelt, die Senioren in Bewegung bringt und an den Sicherheitsabstand gewöhnt. Jetzt wird gelaufen. Mehr

In kleinen Schritten unterwegs bei der Kita-Öffnung

Ab heute weitet sich der Kreis der Kinder, die wieder in die Kita dürfen. Neben den reinen Notgruppen können nun unter anderem auch Kinder mit Behinderung wieder in den Kindergarten. Aber bevor es wirklich losgeht, warten die Kitas noch auf wichtige Regelungen der Behörden. Alle stehen in den Startlöchern. Mehr

Ehrenamtliche nähen Masken und verteilen sie an Senioren

Caritas verteilt selbst genähte Alltagsmasken an Senioren. Teilhabe fördern in Zeiten von Corona. Mehr

Hoffnung pflanzen - Kita Rosengarten schickt Saatsets an die Kinder

Über 80 Saatsets hat das Team der Kita Rosengarten in den letzten Tagen hergestellt und an die Kinder verteilt. "Weil die Zeit ohne Kita für alle schmerzlich ist, wollen wir Hoffnung säen, dass alles wieder gut wird". Daher gibt es Erde, Samen und eine Pflanzschale inklusive Anleitung. Alles aus recycelten Materialien. Mehr

Jetzt auch E_Bike-Verleih in der Radstation der Büngern-Technik

Pünktlich zum Frühlingsstart können in der Radstation am Bustreff, die von der Büngern-Technik als Integrationsprojekt betrieben wird, E-Bikes geliehen werden. Mehr

Büngern-Technik erhält Mundschutz-Spende und kann sich so auf Teilöffnung vorbereiten

Zahnarzt Dr. Nienhaus und die Firmen Thenex und Ardap spenden 7.000 Mundschutzmasken an die Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Jetzt kann Werkstattleiter Hans-Georg Hustede weiter planen, wie die Büngern-Technik zumindest für Teile der Belegschaft öffnen kann. Mehr

Homeschooling-Sprechstunde

Ab dem 4.5. bietet die Kontakt- und Anlaufstelle in Rhede Hilfe beim Homeschooling an. Denn nicht überalle funktioniert das mit dem Lernen von zu Hause aus so reibungslos. Auch Kinder, die bisher die Hausaufgabenbetreuung noch nicht genutzt haben, können sich melden. Mehr

Hoffnungszeichen - Caritas gestaltet Zaun mit Regenbogen voller Handabdrücke

Wir können uns ja aktuell nicht die Hände reichen, um uns Mut zu spenden. Aber wir wollen trotzdem ein Zeichen für Hoffnung setzen. Statt uns persönlich die Hand zu reichen, reihen wir unsere Handabdrücke voller guter Wünsche zu einem bunten Regenbogen, der den Zaun des CaritasCentrums schmücken wird. Macht mit! Mehr

Caritas bietet im Treff 21 Service für Schülerinnen und Schüler

Auch wenn die Schule für einige Kinder in absehbarer Zeit wieder beginnt, stehen viele Kinder und Jugendliche weiter vor der Herausforderung, die von der Schule zur Verfügung gestellten Materialien zu bearbeiten. Daher stellt die Caritas Computer und Drucker bereit Mehr

Kinder schicken Grüße in die Kita

Seit dem ersten Schließungstag schickt die Kita Rosengarten Eltern und Kindern einen täglichen Gruß. Nun häufen sich die Antworten und am Zaun und vor dem Eingang finden sich Botschaften der Kinder für die Erzieher*innen. Mehr

Büngern-Technik bleibt weiter geschlossen

Die Schließung der Werkstatt für Menschen mit Behinderung wird verlängert - vorläufig bis zum 3.5.2020. Mehr

Ostergruß für Senioren

Auch wenn sie sich im Moment nicht beim Spieletreff, Männerstammtisch oder Strickkreis treffen, denken die Ehrenamtlichen der Caritas-Seniorenarbeit an ihre Leute. Mit einer schönen Blumenspende und geschenkten Holz-Hasen machten sie den Senioren und Seniorinnen eine Freude. Mehr

Kein Anschluss an Schule - weil die Technik fehlt

Für viele Kinder starten die Osterferien gerade wenig erfreulich. Denn bei ihnen ist die Arbeit der letzten Wochen liegen geblieben. Wer kein WLAN hat, bei wem Laptop oder Drucker zu Hause nicht vorhanden sind, der hatte in den vergangenen Wochen schlechte Karten. Dabei wollen die Kinder doch lernen. Mehr

Zuhause gesucht

Wohnung gesucht

Wohnungslosigkeit verhindern

Endlich 18! und dann? Für junge Erwachsene, die kein behütetes Zuhause haben, fängt dann der Ernst des Lebens an. Und der droht direkt mit Wohnungslosigkeit. Denn dann müssen sie auf eigenen Beinen stehen. Nur wie? Deshalb geben wir nicht auf und bitten um Unterstützung für Menschen, die dringend eine günstige Wohnung suchen. Mehr

Wir über uns Caritas-Statistik

Millionenfache Hilfe – Die Caritas in Zahlen

693.082 Menschen arbeiten beruflich in den 25.064 Einrichtungen und Diensten, die der Caritas bundesweit angeschlossen sind. Sie werden von mehreren hunderttausend Ehrenamtlichen und Freiwilligen unterstützt. Gemeinsam sind sie das Gesicht der Caritas: ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende.

Hinzu kommen 42.249 Auszubildende und Schüler_innen, 4.875 Freiwillige im Sozialen Jahr und 4.687 Bundesfreiwilligendienstleistende.

Das ergab die aktuellste Erhebung der Caritas von 2020, Stichtag war der 31.12.2018. Die Zahlen werden alle zwei Jahre erhoben.

Statistik: Mitarbeiter der Caritas in DeutschlandViele Hunderttausend Menschen arbeiten bundesweit im Namen der Caritas und begleiten, pflegen, beraten und unterstützen etwa 13 Millionen Menschen im Jahr (Zahlen der Caritas-Zentralstatistik).(c) Deutscher Caritasverband e. V. / infografiker.com

Die Zahl der Einrichtungen und Dienste stieg im Vergleich zur letzten Erhebung um 284, die der beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg um 33.207. Der Frauenanteil der Caritas-Mitarbeitenden liegt bei 81,9 Prozent.

In der Gesundheitshilfe arbeiten die meisten

Von den beruflichen Mitarbeitenden sind 281.953 in den Einrichtungen und Diensten der Gesundheitshilfe tätig, 163.902 arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe, 124.498 in der Altenhilfe, 83.118 in der Behindertenhilfe/Psychiatrie, 33.848 bei weiteren sozialen Hilfen und 5.763 in der Familienhilfe. 

Grafische Darstellung der Arbeitsfelder der Caritas mit Zahlen zu Mitarbeitern, Plätzen und EinrichtungenÜbersicht der Arbeitsfelder der Caritas in Deutschland. Wie sich die einzelnen, hier aufgeführten Bereiche finanzieren, finden Sie in unter "So finanziert sich die Caritas".DCV/infografiker.com

59 Prozent aller Mitarbeitenden der Caritas pflegen, begleiten und betreuen Menschen in stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Pflegeheimen, 24 Prozent arbeiten in Tageseinrichtungen wie Kindergärten oder Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Viele Mitarbeiter bei den großen Trägern

Pflegerinnen im GesprächDie meisten Mitarbeitenden der Caritas arbeiten im Gesundheits- und Pflegebereich.Pedro Citoler

Zahlreiche Vereine, Kirchengemeinden, Stiftungen, Ordensgemeinschaften und gemeinnützige Kapitalgesellschaften leisten unter dem Dach der Caritas ihren Beitrag zur sozialen Infrastruktur in Deutschland.

Den Großteil der rund 6.200 Rechtsträger bilden kleine Organisationen mit weniger als 50 Mitarbeitenden. Mit 90 Prozent aller Beschäftigten ist der überwiegende Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den etwa 1.600 Rechtsträgern mit einer Größe von 50 und mehr Mitarbeitenden beschäftigt. Der vorwiegende Anteil dieser Träger ist als Verein, GmbH oder Stiftung organisiert.

Verlässliche Datenquelle: Die Zentralstatistik

Alle zwei Jahre erhebt die Zentrale des Deutschen Caritasverbandes in Zusammenarbeit mit den Diözesan-Caritasverbänden die Zentralstatistik. Diese Statistik ist die einzige umfassende Darstellung der Caritas-Strukturen. Neben der Bundesstatistik liegen auch Auswertungen für die einzelnen Diözesen vor, die beim jeweiligen Diözesan-Caritasverband oder beim Deutschen Caritasverband angefordert werden können.

  • Statistikplattform des Deutschen Caritasverbandes

Autor/in:

  • Online-Redaktion DCV
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Gut zu wissen Wer zahlt was?

So finanziert sich die Caritas

Video Cariwer?

Wer kann alles bei der Caritas mitarbeiten?

Service Ihre Zukunft bei uns

Arbeitgeber Caritas

Die Caritas Wofür wir stehen

Not sehen und handeln

Downloads

PDF | 501,7 KB

Infografik zu Aufgaben, Arbeitsfeldern und Finanzierung der Caritas

Die Infografik liefert Zahlen und Fakten zu den Arbeitsfeldern und zur Finanzierung einzelner Dienste und Einrichtungen der Caritas in Deutschland (Daten aus der Caritas-Zentralstatistik 2020, sowie aus internen Erhebungen 2019).
PDF | 195,6 KB

Caritas-Statistik: Die katholischen sozialen Dienste der Caritas

Ausführliches Zahlenmaterial über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas sowie über die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste liefert ein Auszug aus der Caritas-Zentralstatistik 2020 (auf Basis von Daten zum Stichtag 31.12.2018).
PDF | 651,9 KB

Unternehmen Caritas – Fakten und Zahlen

Der Deutsche Caritasverband organisiert die soziale Arbeit der katholischen Kirche und gehört zu den Spitzenverbänden der Wohlfahrtspflege in Deutschland. Dieses Faktenblatt liefert die wichtigsten Eckdaten zu den sozialen Diensten und Einrichtungen der Caritas. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen Infrastruktur in Deutschland.
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bocholt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bocholt.de/impressum
    Copyright © caritas 2022