soziale Gruppenarbeit
Kinder und Jugendliche finden bei uns einen geschützten Raum, in dem sie sich konstruktiv mit der eigenen Persönlichkeit auseinander setzen können. Sie können neues Verhalten probieren und Sozialverhalten üben. Sie lernen, alte Verhaltensmuster zu ändern und ihr Leben aktiv zu gestalten. Schrittweise lernen sie, neues Verhalten auch auf das Leben außerhalb der Gruppe zu übertragen.
Sich selbst und andere verstehen
Bis zu zehn Kinder treffen sich wöchentlich oder vierzehntägig. Sie lernen mit Hilfe von erlebnispädagogischen Elementen, gruppendynamischen Übungen, Rollenspielen oder Entspannungsübungen:
- zuhören, um Hilfe bitten, andere überzeugen, sich entschuldigen,
- Auseinandersetzungen konstruktiv verbal lösen,
- Gefühle erkennen und ausdrücken,
- sich selbst wert schätzen,
- Alternativen zu aggressivem Verhalten.
Zusammenarbeit
Die Arbeit der Gruppe ist auf die Lebensumstände, Ressourcen und Auffälligkeiten der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten. Deshalb arbeiten wir eng mit dem zuständigen Jugendamt und anderen Diensten und Einrichtungen zusammen.
Mit allen Beteiligten und dem Jugendamt wird ein detaillierter Hilfeplan erstellt und regelmäßig fortgeschrieben.