Weg(e) aus der Gewalt
Sind Sie von Gewalt betroffen? Haben sie eine Freundin, Kollegin, Nachbarin oder Bekannte die von Gewalt betroffen ist?
Telefon: 02871 / 40194.
Rund um die Uhr - Tag und Nacht Aufnahme, Schutz und Hilfe.
- Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit ins Frauenhaus kommen
- das Haus ist offen für Frauen und Kinder jeder Herkunft, Religion und Nationalität
- der Aufenthalt im Frauenhaus ist freiwillig und anonym
- die Adresse des Frauenhauses ist zum Schutz der Frauen und Kinder geheim
- wir stehen unter Schweigepflicht
- unser Haus ist barrierefrei
Der erste Kontakt
In einer Notsituation können wir Sie und Ihre Kinder sofort aufnehmen. Sie verabreden mit uns einen Treffpunkt und wir holen Sie mit Ihren Kindern dort ab. Oder Sie vereinbaren kurzfristig einen Termin für ein persönliches Gespräch mit uns. Wenn Sie zu uns ins Frauenhaus kommen möchten, bringen Sie nach Möglichkeit bitte folgende Sachen mit:
- wichtige Dokumente: z.B. Ausweis, Krankenkassenkarte, Bankkarte, Versicherungsunterlagen, Sparbücher usw
- Untersuchungsheft der Kinder, evtl. Geburtsurkunden der Kinder
- Lieblingsspielzeug und Schulsachen der Kinder
- notwendige Kleidung
- wichtige Medikamente
Begleitung und Unterstützung
- Sie und Ihre Kinder erhalten im Frauenhaus Schutz, Begleitung und Unterstützung
- Sie können zur Ruhe kommen, entlastet werden und in einer geschützten Atmosphäre neue Lösungswege finden
- Sie leben in einer Gemeinschaft mit anderen Frauen und Kindern
- Sie gestalten Ihr Leben selbständig und sind für die Versorgung für sich und Ihre Kinder verantwortlich
Die Mitarbeiterinnen unterstützen, beraten und begleiten Sie. Sie erhalten Informationen zu sozialen, rechtlichen und pädagogischen Fragestellungen. Ihre Kinder werden ebenfalls von qualifizierten Mitarbeiterinnen begleitet.
Beratung
Wenn Sie allgemeine Informationen möchten oder den Wunsch haben, Ihre schwierige Lebenssituation zu verändern, beraten wir Sie gern
- bei Misshandlung oder Bedrohung
- über Auswege aus der belastenden Situation
- bei sozialen und finanziellen Problemen oder über rechtliche Grundlagen
- über das Gewaltschutzgesetz
- bei Stalking
Hier finden Sie uns
Jeden Montag in der Zeit von 10:00 - 11:30 Uhr und jeden Donnerstag von 16:30 - 18:00 Uhr im
FIZ (Familieninformationszentrum)
CaritasCentrum
Nordwall 44-46
46399 Bocholt
oder Sie vereinbaren einen anderen Termin mit uns.
Nachgehende Beratung
Wir begleiten und beraten Frauen und ihre Kinder, die im Frauenhaus gewohnt haben auf Wunsch auch weiterhin.
Ehrenamt
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen und Informationen zur Arbeit im Frauenhaus haben möchten, so melden Sie sich bitte unter Telefon: 02871 / 40194 bei uns.