PsychologInnen arbeiten bei uns z.B. in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien. Dort sind sie z.B. für verschiedene Testverfahren zuständig oder führen individuelle Beratungsgespräche. Aber auch die Entwicklung und Umsetzung von Kurs- und Gruppenangeboten etwa für Eltern in Trennungsprozessen oder Kinder psychisch kranker Eltern gehören zu ihren Aufgaben.
Daneben ergeben sich Einsatzmöglichkeiten in bereichsübergreifenden psychologischen Diensten. Hier arbeiten PsychologInnen z.B. in der stationären Kinder- und Jugendhilfe als beratende Instanzen für die pädagogischen MitarbeiterInnen aus den einzelnen Wohngruppen für Kinder und Jugendliche oder den Wohngruppen für Mütter. Auch hier gehören neben z.B. Testverfahren zur Intelligenz oder psychischen Erkrankungen auch individuelle therapeutische Gespräche zu den Aufgaben.