BeTreff Frauen - gemeinsam stark im Sozialraum
BeTreff Frauen - gemeinsam stark im Sozialraum
Möchten Sie gerne mit anderen Frauen etwas unternehmen und sich austauschen?
Sie brauchen Hilfe und Rat zu Themen wie Alltagsbewältigung, Familie, Partnerschaft, Beruf…?
Dann sind Sie bei uns genau richtig
Der BeTreff
Hier sind meine Angebote für Frauen, Mütter und Alleinerziehende:
- Wöchentliches Frauenfrühstück
- Regelmäßiger Spaziergang/ Spielplatzbesuch
- Vorträge, Workshops, Kochaktionen, Kreativangebote, etc.
- Beratung für Frauen, Mütter, Alleinerziehende
Auch sind Sie herzlich eingeladen sich ehrenamtlich zu engagieren oder ein eigenes Angebot zu gestalten.
Fragen zum BeTreff Frauen? Melden Sie sich gerne.
Der BeTreff Frauen ist aktiv in den Quartieren Giethorst/ Nord-Ost und Feldmark/ West.
Sie wollen mehr über uns wissen? Bitte sehr:
Familie im Quartier setzt auf den Nachbarschaftsgedanken. Weil Familien eben nicht mehr nah beieinander leben und sich gegenseitig nicht mehr so intensiv unterstützen können wie früher, braucht es neue Formen des Miteinanders.
Wir schaffen Begegnungsmöglichkeiten für Alleinerziehende und junge Familien: Sie können in ihrer Nachbarschaft Gemeinschaftsräume nutzen, um Kontakte zu knüpfen, an Aktionen teilzunehmen, sich mit Gleichgesinnten teilzunehmen etc. Und über die persönliche Beziehung zu unseren Mitarbeiterinnen bauen sie Vertrauen auf, im Bedarfsfall dann auch Beratungsangebote zu nutzen.
Wir vernetzen Familien untereinander, mit der Nachbarschaft und mit hilfreichen Anlaufstellen für ihre Lebenssituation.
Bei unseren Angeboten bieten wir sowohl den Müttern und Vätern als auch den Kindern passende Angebote und schaffen Rahmenbedingungen, die entspanntes Miteinander in und von Familien fördern. Dazu gehören für uns z.B. Frauencafés mit Kinderbetreuung, Freizeitangebote mal speziell für Frauen, mal für Familien, mal für Kinder, Aktionen zur Begegnung der Generationen etc.
Frauen
- können Erfahrungen mit anderen austauschen
- gestalten gemeinsam Freizeit, machen Unternehmungen und feiern Feste
- bringen sich mit eigenen Ideen ein, sind kreativ, gestalten mit
- erhalten Informationen zu und Unterstützung bei der Vermittlung in Unterstützungsnetzwerke im Quartier und in Bocholt