Ukraine Hilfe
Caritas hilft der Ukraine
Wie wir helfen:
Unterstützen Sie die Kolleg*innen von Caritas International, dem Hilfswerk der Caritas, damit die Menschen in der Ukraine mit Lebensmittellieferungen und Flüchtlingsunterkünften unterstützt werden können.
. Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs (caritas-international.de)
Die ukrainische Caritas hilft tausenden von Binnenflüchtlingen, die Richtung Westen fliehen und verzweifelt nach einer sicheren Unterkunft suchen. In den Sozialzentren der Caritas erhalten die Menschen eine warme Suppe, Decken und einen geschützten Platz zum Schlafen, Essen und Waschen. Außerdem hat die Caritas Telefon-Hotlines eingerichtet, denn die Menschen haben große Angst und viele Fragen seit sich die Ereignisse derart überschlagen.
Oleksandra Luhova (70) lebt kurz vor der Kontaktline und direkt neben einem letzten Checkpoint. Sie hat bereits drei Mal die Fenster in ihrem Haus ersetzt. Jedes Mal wurden sie wieder zerschossen. Nun wohnt sie in der Sommerküche auf ihrem Grundstück.Foto: Philipp Spalek / Caritas international
Viele Menschen haben in den letzten Stunden und Tagen Schreckliches erlebt. Sozialarbeiter_innen und Psycholog_innen der Caritas unterstützen kriegstraumatisierte Menschen dabei, das Erlebte zu verarbeiten. Mitarbeitende und Freiwillige sorgen zudem für den sicheren Transport der vertriebenen Familien zu ihren Angehörigen.
Nicht nur in der Ukraine, sondern auch in den Nachbarländern ist die Caritas für die geflüchteten Menschen da. Die Caritas Polen hat zweieinhalbtausend Unterkunftsplätze für die Flüchtenden vorbereitet.
Mit Spenden auch von hier aus helfen
Auch von Bocholt, Rhede und Isselburg aus können wir so helfen. Mit Geld für Lebensmittel, mit Infrastruktur für die Helfer*innen vor Ort, die schon jahrelang in der Ukraine tätig sind und mit ihren Netzwerken nun Hilfe organisieren. Da uns vermehrt Anfragen erreichen von Menschen, die helfen möchten, möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir keine eigenen Hilfslieferungen organisieren, also keine Sachspenden für die Ukraine annehmen können. Auch freiwillige Helfer*innen können wir nicht koordinieren. Damit Hilfe schnell und gezielt ankommt, ist es wichtig, dass sie koordiniert wird. Daher steuert Caritas International die Aktivitäten - abgestimmt mit anderen Akteuren der Nothilfe wie dem Deutschen roten Kreuz, den Maltesern, der Diakonie und natürlich den internationalen Helfern.