Ambulante flexible Erziehungshilfe
Die ambulanten flexiblen Erziehungshilfen halten besondere Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien bereit. Beistand in belastenden Lebenssituationen bieten wir durch Beratung und Unterstützung. Dabei orientieren wir uns an den Stärken und Fähigkeiten, die in Familien vorhanden sind.
Wann können wir helfen?
- in Erziehungsfragen
- bei Problemen, die Kinder betreffen: Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten, Schulprobleme usw.
- bei Eltern-Kind-Konflikten
- bei Konflikten in der Partnerschaft
- in Trennungssituationen
- in Fragen der Haushaltsführung und -organisation
- beim Umgang mit Geld und Behörden
Hilfe gelingt, wenn alle zusammen arbeiten.
Sie können ambulante flexible Erziehungshilfen beim zuständigen Jugendamt beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie aktiv an Veränderungen mitarbeiten möchten. Das Jugendamt prüft und bewilligt die Hilfe, es trägt auch die Kosten. Die Art der Hilfe, ihre Dauer, ihre Häufigkeit und die individuellen Ziele vereinbaren alle Beteiligten in Hilfeplangesprächen.
In unserem Team arbeiten neben Sozialpädagogen und Sozialarbeitern auch Systemische Berater/Therapeuten, Mediatoren oder Fachkräfte, die über eine Marte Meo Ausbildung verfügen.
Unsere Hilfe steht allen Menschen offen - unabhängig von Herkunft, Konfession und Weltanschauung.