So kommen Ihre Unterlagen richtig an:
Mit folgenden Hinweisen möchten wir Ihnen die Bewerbung bei uns vereinfachen. Gerade für Außenstehende ist es oft nicht einfach, die richtigen AnsprechpartnerInnen ausfindig zu machen. Offizielle Ausschreibungen sind zwar immer mit entsprechenden Kontaktdaten versehen, aber da wir uns auch über Initiativbewerbungen freuen und weil Praktikumsplätze etc. häufig gar nicht ausgeschrieben werden, haben wir hier ein paar hilfreiche Informationen eingestellt.
- Wenden Sie sich mit Fragen zu Stellen direkt an die Einrichtungen bzw. die genannten AnsprechpartnerInnen aus der Stellenanzeige.
- Aufgabenbereiche, Ansprechpartner und Adressen finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Einrichtungen. Welche Einrichtungen und Dienste in welcher Organisationseinheit gebündelt sind, können Sie unseren Informationen zum Verband entnehmen. So können Sie sich schon mal einen ersten Überblick verschaffen.
- Initiativbewerbungen, allgemeine Praktikumsanfragen etc. schicken Sie uns einfach über folgendes Formular: Initiativbewerbung/Anfrage
- Die Personalabteilung leitet Ihre Unterlagen dann direkt an die zuständigen MitarbeiterInnen weiter und sorgt ggf. dafür, dass mehrere Bereiche auf Ihre Bewerbung zugreifen können. Hilfreich ist daher, wenn Sie bei Initiativbewerbungen deutlich machen, für welche Aufgabenbereiche Sie sich bewerben.
- Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung und werden über den weiteren Verlauf des Bewerbungsverfahrens informiert. Sollte es zu einem Vorstellungsgespräch kommen, erhalten Sie zeitnah eine Einladung. Sollte Ihre Bewerbung leider nicht erfolgreich sein, erhalten Sie Ihre Unterlagen zurück. Ggf. fragen wir bei Ihnen an, ob wir Ihre Unterlagen für eine mögliche spätere Stellenbesetzung im Hause halten dürfen.