Für Geflüchtete und Zugewanderte bieten wir viele Angebote an, die das Ankommen in Deutschland erleichtern. Sprache lernen, Kultur verstehen, Leistungen beantragen und Kontakte knüpfen - all das ist wichtig, um anzukommen. Dabei helfen viele Ehrenamtliche, die wir in ihrem Tun begleiten.
In unserem Konversationskurs festigen die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse. Sprache lernen ist mehr als Vokabeln und Grammatik lernen. Es geht auch um die Anwendung im Alltag. Hier gibt es einen Raum, in dem die neue Sprache eingeübt werden kann. Andere Teilnehmende sowie Muttersprachler sind die Gesprächspartner.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konversationskurs Deutsch'
Parcours, Zirkus, gemeinsam kochen - das waren nur ein paar Ideen. Tolle Aktionen für die Ferien, besonders geeignet für Kinder, die neu in der Stadt sind und Lust haben, gemeinsam mit anderen auf Entdeckungsreise zu gehen ohne dafür viel zu bezahlen. Ferienspiele für Geflüchtete und alle, die Lust auf Gemeinschaft haben
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'interkulturelle Ferienspiele Ostern 2019'
Integrationspat*innen helfen mit, den bisher zugewiesenen und zukünftigen Flüchtlingen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern. Interessierte und bereits schon tätige Ehrenamtliche werden durch Fachkräfte engmaschig begleitet und beraten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Integrationspat*innen gesucht'