Selbstständigkeit lernen
Hallo mein Name ist Fabian und ich lebe seit ungefähr gut einem Jahr in der AWG Mobile. (Die gehört zum St. Vinzenz Wohnverbund). Mein Ziel ist das selbstständige Wohnen im Betreuten Wohnen. Ich lebe in der AWG, um die wichtigsten Dinge im Leben zu erlernen, um sie später selber meistern zu können.
Dazu zählen Wäschepflege, Arzttermine, Wohnungspflege und die Geld-Verwaltung und vieles Weitere, was es sonst noch so zu erlernen gibt. Was ich bis jetzt erlernt habe oder schon konnte, gilt es zu festigen soweit das Können darin schon vorhanden ist. Hierfür werden Hilfeplanungen erstellt, damit Betreuer und Bewohner des Wohnheims wissen, wo noch Hilfe benötigt wird und wo die Fertigkeiten eines jeden einzelnen Bewohners beziehungsweise Bewohnerin schon bestehen. Eines dieser Gruppen im Wohnheim, wo diese Dinge zum Leben erlernt werden können, ist die Außenwohngruppe Mobile. Bei uns wohnen acht Menschen in der AWG. Diese Plätze bezahlt der Landschaftsverband Westfalen Lippe. Die Betreuung eines jeden Tages wird bei uns durch einen drei Schichten-Plan gewährleistet, Frühschicht, Spätschicht und Nachtbereitschaft.
Wenn nach ungefähr zwei Jahren das Wichtigste für das Eigenständige Leben gelernt haben, besteht das Gesamt-Ziel darin, eine eigene Wohnung zu beziehen, beziehungsweise eine Wohngemeinschaft zu gründen, je nach Wunsch jedes Einzelnen. Glücklicherweise kann ich jetzt schon sagen, dass ich im Laufe des nächsten Jahres eine eigene Wohnung beziehen werde und ich somit meinem großen Ziel immer näher komm. ( Fabian Hüfing )