So kunterbunt wie unser Leben
Wir bieten:
- 5 Gruppen für Kindern zwischen 4 Monaten und 6 Jahren
- inklusives Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung, verschiedener Kulturen, Altersgruppen, Religionen...
- gesunde, abwechslungsreiche Verpflegung
- barrierefreie, großzügige, moderne Räume, ein großes Außengelände, Therapie- und Bewegungsräume, neue Sanitäranlagen mit Pflegebad
- multiprofessionelles Team aus pädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit unterschiedlichen Schwerpunktqualifikationen
- Zusatzangebote wie Sprachkurs für Eltern, Elterncafé, Infoveranstaltungen
- Projekte z.B. zum Thema Musik, Garten, Kunst, Alter etc.
© fatihhoca
Wir schaffen ein Klima von Geborgenheit und Zuverlässigkeit, in dem sich die Kinder wohl fühlen, gesehen werden und die Grundlagen finden, die es für das Hineinwachsen in eine bunte Gesellschaft braucht.
Dabei greifen wir zurück auf jahrelange Erfahrung sowohl in der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren, wie auch der besonderen heilpädagogischen Förderung von Kindern und der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Familien.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 7:15 - 16:45 Uhr
Die Öffnungszeiten richten sich nach dem mehrheitlichen Bedarf der Eltern.
Unter bestimmten Voraussetzungen wird ein Fahrdienst für Kinder mit Behinderungen angeboten.
Schließungszeiten:
Die Kita bleibt an Feiertagen sowie 3 Wochen in den Sommerferien.
Im Bedarfsfall bieten wir über Kooperationen mit den Verbundfamilienzentren Ewaldi und dem Familienunterstützenden Dienst des Caritasverbandes Ausweichbetreuungsmöglichkeiten an.
Caritasverband f.d. Dekanat Bocholt
Das zeichnet uns aus:
- Wir schaffen Zuverlässigkeit und Geborgenheit durch einen geregelten Tagesablauf und verlässliche Bezugspersonen.
- In der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren sowie Kindern mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf haben wir langjährige Erfahrung. Inklusives und interkulturelles Arbeiten hat bei uns Tradition.
- Wir passen wir die Gruppenkonstellationen den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Kinder an, damit alle optimale Bedingungen zum Wachsen finden.
- Ein Haus für alle: hier findet Begegnung nicht nur innerhalb der eigenen Gruppe, sondern im ganzen Haus statt.
- Mit Projekten fördern wir das Miteinander der Generationen und Kulturen. Wir sind aktiv im Quartier.
- Gemeinsame Rituale sind für uns wichtige Basis für ein tolerantes und familiäres Miteinander.
- Wir haben hervorragende Fördermöglichkeiten für Kinder mit besonderen Bedarfen. Bei uns findet Physiotherapie, Logopädie etc. direkt im Haus statt.
- Wir bieten Sprachbildung von Anfang an. Mit alltagsintegrierter Sprachförderung von qualifizierten Fachkräften unterstützen wir Kinder in ihrer Sprachentwicklung.
- Auch für Eltern bieten wir attraktive Zusatzangebote wie das Elterncafé, Sprachkurse und Infoveranstaltungen.
- Bei uns ist alles barrierefrei. Drinnen und draußen können Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen.