Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Dekanat Bocholt e.V.
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Ehrenamt
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Verband
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
Suche
Home
Filter
  • Jahreskampagne
  • Hintergründe
  • Eine Million Sterne
Close
  • Beratung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Alleinerziehende & junge Familien
  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
  • Kurberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Senioren und Kranke
  • Frauen mit Gewalterfahrung
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Rund ums Ehrenamt
  • spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Freizeit und Urlaub
  • Frauencafés
  • Teilhabe und Bildung für Kinder
  • frühe Hilfen
  • Kurberatung
  • Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Angebote für Alleinerziehende und junge Familien
  • Heilpädagogische Frühförderung & Beratung
  • Kontakt- und Anlaufstelle
  • Kindertagesstätten
  • Schule
  • Ambulante flexible Erziehungshilfe
  • Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
  • Clearinggruppe
  • Mutter-Vater-Kind-Haus
  • Frauenhaus
  • Menschen mit Behinderung
  • Teilhabeberatung
  • Freizeit und Urlaub
  • Schulischer Integrationsdienst
  • Familienunterstützender Dienst
  • Wohnangebote
  • Entwicklungsförderung und -diagnostik
  • Heilpädagogische Frühförderung u. Beratung
  • Kita Rosengarten
  • Förderschule für geistige Entwicklung
  • Werkstatt
  • Anleitung und Begleitung auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Senioren und Kranke
  • Begegnung
  • Bewegung
  • Beratung
  • Betreuung
  • Pflege
  • Entlastung
  • Qualifizierung
  • Gemeindecaritas & Ehrenamt
  • Flüchtlingshilfe
  • Ehrenamt
  • Kontakt und Begegnung
  • Kontakt- und Anlaufstelle
  • Frauencafés
  • Café Quer-Beet im CaritasCentrum
  • Café Kleeblatt
  • Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise
  • Im Quartier
  • im Sozialraum
  • Gemeindecaritas
  • Quartiersarbeit
  • BeTreff Familie
Close
  • Ehrenamt
  • Einsatzgebiete
  • Hilfreiche Infos
  • Flüchtlingshilfe
  • unsere Angebote
  • Integrationspaten
Close
  • Berufsfelder im CV Bocholt
  • Arbeitgeber CV Bocholt
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Bewerbungsverfahren
  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Erfahrungsberichte
  • Freiwilligendienst
  • Erfahrungsberichte
  • Ausbildung
Close
  • Leitbild
  • Struktur
  • Geschäftsstelle
  • CaritasCentrum
  • Teilhabe und Bildung für Kinder
  • Büngern-Technik
  • Vinzenz-Wohnverbund
  • Sozialstation
  • Gemeindecaritas
  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern
  • heilpädagogische Frühförderung
  • Förderschule
  • Sozialraum
  • Frauenhaus
  • Verbandsorgane
  • Vorstand, Delegiertenversammlung, Caritasrat
  • Vorstand
  • Satzung
  • Jahresberichte
  • Schutzkonzept
  • Hilfe für Missbrauchsopfer
Close
  • Ukraine
Close
  • Hinweisgeberschutz
Close
  • Gewinnspiel
Close
  • Aktuelles
    •  
    • Jahreskampagne
      • Hintergründe
    • Eine Million Sterne
  • Angebote
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Alleinerziehende & junge Familien
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
      • Kurberatung
      • Menschen mit Behinderung
      • Senioren und Kranke
        • Senioren- und Angehörigenberatung
        • Demenzberatung
        • Pflegeberatung
      • Frauen mit Gewalterfahrung
      • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Rund ums Ehrenamt
      • spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Freizeit und Urlaub
        • mit Behinderung
      • Frauencafés
      • Teilhabe und Bildung für Kinder
      • frühe Hilfen
        • Familienpaten
        • Starthilfe
      • Kurberatung
      • Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Beratungsstelle
          • Beratungsteam
          • Offene Sprechstunde
        • Entwicklungsförderung
        • Infos für Fachkräfte
      • Angebote für Alleinerziehende und junge Familien
      • Heilpädagogische Frühförderung & Beratung
      • Kontakt- und Anlaufstelle
      • Kindertagesstätten
        • Kita Carlo
        • Kita Rosengarten
      • Schule
        • Schulsozialarbeit
        • Schulischer Integrationsdienst
        • Förderschule für geistige Entwicklung
        • OGS/VHTS
      • Ambulante flexible Erziehungshilfe
        • sozialpädagogische Familienhilfe
        • Erziehungsbeistandschaft
        • soziale Gruppenarbeit
        • Unser Team
      • Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
        • Wohngemeinschaften
        • Standorte
        • Geschichten aus dem Alltag
          • Therapeutisches Reiten
          • Bei den Schweinen
      • Clearinggruppe
      • Mutter-Vater-Kind-Haus
      • Frauenhaus
    • Menschen mit Behinderung
      • Teilhabeberatung
      • Freizeit und Urlaub
        • mit Behinderung
      • Schulischer Integrationsdienst
      • Familienunterstützender Dienst
      • Wohnangebote
        • gemeinschaftliches Wohnen
          • AWG Mobile
          • AWG Rhede
          • AWG Schwanenstraße
          • St. Vinzenz-Haus
          • Corona-Infos
        • gelebte Inklusion
          • Unterstützung in den eigenen 4 Wänden
          • Verselbstständigungstraining
          • Katholikentag wir kommen
        • Ambulant Betreutes Wohnen BeWo
      • Entwicklungsförderung und -diagnostik
      • Heilpädagogische Frühförderung u. Beratung
        • Marte-Meo-Ausbildung
      • Kita Rosengarten
      • Förderschule für geistige Entwicklung
      • Werkstatt
        • Arbeitsbereiche und Standorte
      • Anleitung und Begleitung auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt
    • Senioren und Kranke
      • Begegnung
        • Seniorentreff
        • Seniorenreisen
          • Reisen ohne Koffer
        • Aufsuchende Seniorenarbeit
        • Selbsthilfegruppe Demenz
        • Kursangebote für Angehörige
      • Bewegung
        • wohnortnahe Bewegungsangebote
        • begleitetes Radfahren
      • Beratung
        • Senioren- und Angehörigenberatung
        • Demenzberatung
        • Pflegeberatung
      • Betreuung
        • Betreuungsgruppen
        • Seniorentagespflege
        • Einzelbetreuung zu Hause
        • Bewegungsangebote
        • Aufsuchende Seniorenarbeit
      • Pflege
        • Ambulante Pflege
        • Wundmanagement
        • Seniorentagespflege
        • Palliativ-Pflege
      • Entlastung
        • Hausnotruf
        • Mobiler sozialer Dienst
        • Kursangebote für Angehörige
      • Qualifizierung
        • Nachbarschaftshilfen
        • Senioren- und Demenzbegleitung
    • Gemeindecaritas & Ehrenamt
      • Flüchtlingshilfe
        • Unsere Angebote
          • Ferienprogramm
          • Sprache lernen
            • Deutsch-Kurse
            • Konversationskurse
          • Veranstaltungen für Helfer
        • Ukraine Hilfe
          • Infos für Geflüchtete
          • Hilfe für die Ukraine
      • Ehrenamt
    • Kontakt und Begegnung
      • Kontakt- und Anlaufstelle
      • Frauencafés
      • Café Quer-Beet im CaritasCentrum
      • Café Kleeblatt
      • Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise
      • Im Quartier
    • im Sozialraum
      • Gemeindecaritas
      • Quartiersarbeit
        • Wir für Sie vor Ort
        • Giethorst/Bocholt-Ost
        • Suderwick/Bocholt-Außenbezirk
        • Gudula/Rhede-Innenstadt
      • BeTreff Familie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Einsatzgebiete
    • Hilfreiche Infos
    • Flüchtlingshilfe
      • unsere Angebote
      • Integrationspaten
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Berufsfelder im CV Bocholt
    • Arbeitgeber CV Bocholt
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Bewerbungsverfahren
    • Stellenangebote
    • Praktikum
      • Erfahrungsberichte
    • Freiwilligendienst
      • Erfahrungsberichte
        • Juliane
        • Daria
        • Jannik
        • Donjeta
        • Basti
        • Nils
        • Annemarie
    • Ausbildung
  • Verband
    • Leitbild
    • Struktur
      • Geschäftsstelle
      • CaritasCentrum
      • Teilhabe und Bildung für Kinder
      • Büngern-Technik
      • Vinzenz-Wohnverbund
      • Sozialstation
      • Gemeindecaritas
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern
      • heilpädagogische Frühförderung
      • Förderschule
      • Sozialraum
      • Frauenhaus
    • Verbandsorgane
      • Vorstand, Delegiertenversammlung, Caritasrat
      • Vorstand
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Schutzkonzept
      • Hilfe für Missbrauchsopfer
  • Spenden
    • Ukraine
  • Kontakt
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
    • Gewinnspiel
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Ehrenamt
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Verband
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelles
  •  
  • Jahreskampagne
  • Eine Million Sterne
Jahreskampagne
  • Hintergründe
Angebote
  • Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Menschen mit Behinderung
  • Senioren und Kranke
  • Gemeindecaritas & Ehrenamt
  • Kontakt und Begegnung
  • im Sozialraum
Beratung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Alleinerziehende & junge Familien
  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
  • Kurberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Senioren und Kranke
  • Frauen mit Gewalterfahrung
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Rund ums Ehrenamt
  • spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Senioren und Kranke
  • Senioren- und Angehörigenberatung
  • Demenzberatung
  • Pflegeberatung
Kinder, Jugendliche und Familien
  • Freizeit und Urlaub
  • Frauencafés
  • Teilhabe und Bildung für Kinder
  • frühe Hilfen
  • Kurberatung
  • Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Angebote für Alleinerziehende und junge Familien
  • Heilpädagogische Frühförderung & Beratung
  • Kontakt- und Anlaufstelle
  • Kindertagesstätten
  • Schule
  • Ambulante flexible Erziehungshilfe
  • Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
  • Clearinggruppe
  • Mutter-Vater-Kind-Haus
  • Frauenhaus
Freizeit und Urlaub
  • mit Behinderung
frühe Hilfen
  • Familienpaten
  • Starthilfe
Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Beratungsstelle
  • Entwicklungsförderung
  • Infos für Fachkräfte
Beratungsstelle
  • Beratungsteam
  • Offene Sprechstunde
Kindertagesstätten
  • Kita Carlo
  • Kita Rosengarten
Schule
  • Schulsozialarbeit
  • Schulischer Integrationsdienst
  • Förderschule für geistige Entwicklung
  • OGS/VHTS
Ambulante flexible Erziehungshilfe
  • sozialpädagogische Familienhilfe
  • Erziehungsbeistandschaft
  • soziale Gruppenarbeit
  • Unser Team
Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
  • Wohngemeinschaften
  • Standorte
  • Geschichten aus dem Alltag
Geschichten aus dem Alltag
  • Therapeutisches Reiten
  • Bei den Schweinen
Menschen mit Behinderung
  • Teilhabeberatung
  • Freizeit und Urlaub
  • Schulischer Integrationsdienst
  • Familienunterstützender Dienst
  • Wohnangebote
  • Entwicklungsförderung und -diagnostik
  • Heilpädagogische Frühförderung u. Beratung
  • Kita Rosengarten
  • Förderschule für geistige Entwicklung
  • Werkstatt
  • Anleitung und Begleitung auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt
Freizeit und Urlaub
  • mit Behinderung
Wohnangebote
  • gemeinschaftliches Wohnen
  • gelebte Inklusion
  • Ambulant Betreutes Wohnen BeWo
gemeinschaftliches Wohnen
  • AWG Mobile
  • AWG Rhede
  • AWG Schwanenstraße
  • St. Vinzenz-Haus
  • Corona-Infos
gelebte Inklusion
  • Unterstützung in den eigenen 4 Wänden
  • Verselbstständigungstraining
  • Katholikentag wir kommen
Heilpädagogische Frühförderung u. Beratung
  • Marte-Meo-Ausbildung
Werkstatt
  • Arbeitsbereiche und Standorte
Senioren und Kranke
  • Begegnung
  • Bewegung
  • Beratung
  • Betreuung
  • Pflege
  • Entlastung
  • Qualifizierung
Begegnung
  • Seniorentreff
  • Seniorenreisen
  • Aufsuchende Seniorenarbeit
  • Selbsthilfegruppe Demenz
  • Kursangebote für Angehörige
Seniorenreisen
  • Reisen ohne Koffer
Bewegung
  • wohnortnahe Bewegungsangebote
  • begleitetes Radfahren
Beratung
  • Senioren- und Angehörigenberatung
  • Demenzberatung
  • Pflegeberatung
Betreuung
  • Betreuungsgruppen
  • Seniorentagespflege
  • Einzelbetreuung zu Hause
  • Bewegungsangebote
  • Aufsuchende Seniorenarbeit
Pflege
  • Ambulante Pflege
  • Wundmanagement
  • Seniorentagespflege
  • Palliativ-Pflege
Entlastung
  • Hausnotruf
  • Mobiler sozialer Dienst
  • Kursangebote für Angehörige
Qualifizierung
  • Nachbarschaftshilfen
  • Senioren- und Demenzbegleitung
Gemeindecaritas & Ehrenamt
  • Flüchtlingshilfe
  • Ehrenamt
Flüchtlingshilfe
  • Unsere Angebote
  • Ukraine Hilfe
Unsere Angebote
  • Ferienprogramm
  • Sprache lernen
  • Veranstaltungen für Helfer
Sprache lernen
  • Deutsch-Kurse
  • Konversationskurse
Ukraine Hilfe
  • Infos für Geflüchtete
  • Hilfe für die Ukraine
Kontakt und Begegnung
  • Kontakt- und Anlaufstelle
  • Frauencafés
  • Café Quer-Beet im CaritasCentrum
  • Café Kleeblatt
  • Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise
  • Im Quartier
im Sozialraum
  • Gemeindecaritas
  • Quartiersarbeit
  • BeTreff Familie
Quartiersarbeit
  • Wir für Sie vor Ort
  • Giethorst/Bocholt-Ost
  • Suderwick/Bocholt-Außenbezirk
  • Gudula/Rhede-Innenstadt
Ehrenamt
  • Ehrenamt
  • Einsatzgebiete
  • Hilfreiche Infos
  • Flüchtlingshilfe
Flüchtlingshilfe
  • unsere Angebote
  • Integrationspaten
Arbeitsplatz Caritas
  • Berufsfelder im CV Bocholt
  • Arbeitgeber CV Bocholt
  • Bewerbungsverfahren
  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Freiwilligendienst
  • Ausbildung
Arbeitgeber CV Bocholt
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Praktikum
  • Erfahrungsberichte
Freiwilligendienst
  • Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte
  • Juliane
  • Daria
  • Jannik
  • Donjeta
  • Basti
  • Nils
  • Annemarie
Verband
  • Leitbild
  • Struktur
  • Verbandsorgane
  • Satzung
  • Jahresberichte
  • Schutzkonzept
Struktur
  • Geschäftsstelle
  • CaritasCentrum
  • Teilhabe und Bildung für Kinder
  • Büngern-Technik
  • Vinzenz-Wohnverbund
  • Sozialstation
  • Gemeindecaritas
  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern
  • heilpädagogische Frühförderung
  • Förderschule
  • Sozialraum
  • Frauenhaus
Verbandsorgane
  • Vorstand, Delegiertenversammlung, Caritasrat
  • Vorstand
Schutzkonzept
  • Hilfe für Missbrauchsopfer
Spenden
  • Ukraine
Kontakt
  • Hinweisgeberschutz
Impressum
  • Gewinnspiel
Pressemitteilung

Caritas eröffnet weiteres Quartiersbüro in Suderwick

Dank Fördermitteln der Deutschen Fernsehlotterie öffnet im September nun auch in Suderwick eine Anlaufstelle für Quartiersarbeit. Ramona Becker freut sich, dass es los geht.

Erschienen am:

30.08.2023

Herausgeber:
Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V.
Nordwall 44-46
46399 Bocholt
+49 2871 2513-0
+49 2871 2513-2000
+49 2871 2513-0
+49 2871 2513-2000
+49 2871 2513-2000
info@caritas-bocholt.de
www.caritas-bocholt.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas eröffnet weiteres Quartiersbüro in Suderwick

Die Tür steht schon jetzt weit offen. Ramona Becker möchte damit ein Zeichen setzen. Die 37-jährige Sozialpädagogin richtet derzeit das erste Quartierszentrum für Suderwick ein. Anfang September soll es losgehen. "Aber wer Lust hat, kann gerne jetzt schon gerne vorbeikommen", meint die Mitarbeiterin des Caritasverbandes für das Dekanat Bocholt. Der hat das Quartiersbüro direkt neben der neu gebauten Kita gemietet. Finanziert wird die vorerst 3-jährige Projektphase durch Fördermittel der Fernsehlotterie (Stiftung deutsches Hilfswerk) und Eigenmittel der Caritas. Eingebunden ist das Suderwicker Quartiersbüro ins Sozialraumteam der Caritas. Denn neben Suderwick besetzt der Caritasverband auch in den Quartieren Feldmark - BocholtWest, Giethorst-Bocholt/Ost und Rhede Quartiersbüros.

Anlaufstelle ohne Hemmschwelle

Das Quartiersbüro in Suderwick soll Anlaufpunkt für die Menschen im Ort werden. "Viele Familien sind neu nach Suderwick gezogen und haben hier bisher vielleicht noch nicht den richtigen Anschluss gefunden", berichtet Ramona Becker. Die Förderung von Nachbarschaftsbeziehungen und das Schaffen eines Gemeinschaftsgefühls schließt aber auch die "Alteingesessenen" mit ein. Durch gezielte Maßnahmen sollen soziale Kontakte gefördert, Integration unterstützt und die Lebensqualität im Stadtteil gesteigert werden.

Mitarbeiterin im Quartiersbüro

Die unmittelbare Nähe zur Kita St. Michael war von Caritas und Kirchengemeinde bewusst gewählt. Die neu gebaute Kita und das Quartiersbüro befinden sich im gleichen Gebäude in einem Neubau am Kerkpatt 9. Das erlaubt es, gemeinsame Aktionen zu starten. Und während die Mädchen und Jungen in ihren Gruppen beschäftigt sind, können sich ihre Väter und Mütter nebenan im Elterncafé oder beim Frühstückstreff austauschen. Mit dem Quartiersbüro tragen Caritas, Kirchengemeinde und Stadt auch dem Wunsch der Suderwicker nach mehr professioneller Begleitung der Sozialraumarbeit Rechnung. "Suderwick hat ja viel zu bieten, auch was sozialen Zusammenhalt angeht", hat Ramona Becker schon herausgefunden. Die Akteure zu vernetzen und als Art Lotse für die Menschen vor Ort die passenden Hilfen zu vermitteln wird eine ihrer Aufgaben sein. "Und weil die Menschen ihre Probleme und Sorgen meist nicht auf einem Schild vor sich hertragen, setzen wir auf offene Angebote mit geringer Hemmschwelle. Meist fällt es leichter so nebenbei bei einem gemeinsamen Kaffee oder nach einem Vortrag über Themen ins Gespräch zu kommen, die einen beschäftigen", berichtet Ramona Becker aus den Erfahrungen in anderen Quartieren.

Ramona Becker hat dafür schon jede Menge Ideen. Kochangebote und Spieletreffs gehören genauso dazu wie Vorträge und Workshops. Aber: Die zweifache Mutter will sich erst einmal auf die Wünsche und Pläne der Suderwickerinnen und Suderwicker einlassen und deren Bedarf abfragen. Dazu will sich im Ort zeigen, bei Vereinen und Verbänden von zu Tür gehen und im sprichwörtlichen Sinne "Klinken putzen". Gerne können die Suderwicker mit Ideen und Anregungen vorbeikommen.

Im Quartierszentrum wird derweil noch letzte Hand angelegt.  Die Möbel sind frisch geliefert und die Schränke können eingeräumt werden. Dann kann es endlich losgehen.



nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bocholt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bocholt.de/impressum
Copyright © caritas 2025