"Natürlich freuen wir uns auch über jeden anderen interessierten Besucher", sagt Caroline Blenker, die beim Caritasverband nicht nur die Ehrenamtlichen der Pfarrgemeinden betreut, sondern auch alle anderen Engagierten. Ihre Kollegin Anne Strotmann ist Ansprechpartnerin für die Gemeindecaritas in Rhede und koordiniert die Aktionen der "Young Caritas" in Bocholt, Rhede und Isselburg. "Ehrenamtliche haben auch in der Pandemie viel geleistet. Viele wollten weiter helfen, sich einbringen. Da haben alle Beteiligten nach Wegen gesucht, wie das auch in der Pandemie gelingen kann. Da galt wirklich das Motto "Dich schickt der Himmel". Gerade aber der Austausch, das gesellige Miteinander, das diese Runden sonst prägt, ist der Pandemie zum Opfer gefallen", berichtet Caroline Blenker von ihren Erfahrungen. Daher lädt sie gemeinsam mit der CKD nun zur Bulli-Tour. "Jetzt können wir ein bisschen was zurückgeben, nach dem Motto "Uns schickt der Himmel", so Blenker. Denn das Begegnungsmobil kommt schon seit über einem Jahr im ganzen Bistum und auch mehrfach schon in Bocholt zum Einsatz, um den Wert von Engagement und Begegnung in den Fokus zu rücken.
Stationen des Begegnungsmobils:
Montag, 20.09.2021 9:30 - 12:00 Uhr Parkplatz Görkes, Niersstraße, 15:00 - 17:30 Uhr Kita Rosengarten, großer Parkplatz, Moselstraße
Dienstag, 21.09.2021 9:30 - 12:00 Uhr Isselburg (Infos zum Standort bei C. Blenker, 02871-2513-1118), 15:00 - 17:30 Uhr Friedhof, Parkplatz Blücherstraße
Mittwoch, 22.09.2021 9:30 - 12:00 Uhr St. Norbert, Kirchplatz, 15:00 - 17:30 Uhr Suderwick, St. Michael, Kirchplatz
Donnerstag, 23.09.2021 9:30 - 12:00 Uhr St. Georg Platz, neben dem Pfarrheim, 15:00 - 17:30 Uhr Rhede, Gudulakirche
Freitag, 24.09.2021 9:30 - 12:00 Uhr St. Martin, Stenern, Wendehammer. Im Ellerbrock (an der Kita), 15:00 - 17:30 Uhr Clemens-Dülmer-Schule, Grünfläche, Klausenerstraße
Es freuen sich: Margret Goebels, Ruth Tepasse, Lucia Weeverink (für das Leitungsteam der CKD) und Caroline Blenker und Anne Strotmann (für den Fachbereich Gemeindecaritas des Caritasverbandes)
Bild: Caroline Blenker und Anne Strotmann, Fachbereich Gemeindecaritas des Caritasverbandes