Einmal im Jahr feiert der Caritasverband für das Dekanat Bocholt seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. "Sie haben es einfach verdient", meinte Vorstandsmitglied Claudia Soggeberg zu Beginn einer Würdigung, die nach zweijähriger coronabedingter Pause im Garten des Mussumer Heimathauses diesmal besonders groß ausfiel. Im Mittelpunkt standen dabei die Ehrungen.
Vorstand Claudia Soggeberg (links) überreicht die silberne Ehrenannadel an Christa Steffen für 25 Jahre ehrenamtlichen Einsatz. ©CaritasBocholt
Die höchste Auszeichnung erhielt an diesem Abend Christa Steffen. Seit 25 hilft sie ehrenamtlich im Frauenhaus. "Keine leichte Aufgabe", meinte Claudia Soggeberg und überreichte der Jubilarin die Ehrennadel der Caritas in Silber. Gar seit 30 Jahren dabei ist Elisabeth Tidden dabei. Auf 20 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit in der Caritas blickt Christiane Engbers zurück. Peter Dohle engagiert sich nun schon 15 Jahre lang.
Die weiteren Geehrten: 10 Jahre: Rafael van Straelen, Heiner Stevens, Helene Hellenkamp, Gisela Schumacher, Käthe Messing, Hanni Peveling, Monika Schneiders, Karin Kunz, Ursula Hülsken und Heiner Renzel; 5 Jahre: Heiner Böing-Messing, Brigitte Leiting, Christa Böing und Renate Schepers.
Für einen tollen Rahmen hatten Ehrenamtskoordinatorin Caroline Blenker und das Caritas-Team gesorgt. Neben kalten Getränken und einem Buffet gab es Musik und Zeit für jede Menge guter Gespräche. "Dazu gab es in den letzten 2 Jahren einfach viel zu wenig Gelegenheit", bedauert Blenker. Normalerweise gehört das Zusammenkommen fest zur Arbeit mit den Ehrenamtlichen, die sich in den verschiedenen Einrichtungen engagieren, von offenen Angeboten für Senioren über Hausaufgabenhilfe für benachteiligte Kinder oder Aktivitäten in Wohngruppen. Sonst schenken die Ehrenamtlichen der Caritas ihre Zeit. An diesem Abend standen sie selbst im Mittelpunkt und wurden von den hauptamtlichen Mitarbeitenden der Caritas umsorgt.