Die Tagesklinik des St. Vinzenz-Hospital Rhede und die Mutter-Kind-Einrichtung des Erziehungshilfeverbundes Gerburgis, Caritasverband Bocholt e. V. stellen ihre Kooperationsarbeit bei der therapeutischen und pädagogischen Begleitung von Müttern mit Borderline-Störung im Gesundungs- und Befähigungsprozess vor. Verdeutlicht wird, wie die Methoden der Dialektisch-Behavioralen Therapie und Mentalisierungsbasierten Psychotherapie bei Müttern mit einer Borderline-Symptomatik gelingend für einen Gesundungsprozess eingesetzt werden können. Gleichermaßen wird veranschaulicht wie die Haltung der Neuen Autorität und videogestützte Methoden der Entwicklungspsychologischen Beratung und des Marte-meo für eine Entwicklung von Erziehungskompetenzen mit dem Blick auf den Schutz der Kinder der (Borderline-)Mütter hilfreich sind. Als besonderen Gast haben wir Fr. Sigrid Buck-Horstkotte aus Berlin geladen, Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, DBT-Trainerin, die das Trainingsmanual "Borderline und Mutter sein" mit erarbeitet hat.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!