Klar, eigentlich sind Ferien was Tolles. Aber nach 1,5 Jahren Pandemie fühlt sich das für viele Kinder gar nicht mehr so toll an. Denn sie haben ja wenig Zeit in der Schule verbracht, hatten schon vorher viel Zeit, die sie sich selbst einteilen konnten. Bei vielen ist gerade auch das Geld knapp, die Zeit der Eltern auch. Für Kinder, die nicht in den Urlaub fahren, nicht in Ferienspielen angebunden sind gab es daher in dieser Woche die Möglichkeit an wechselnden Aktionen teilzunehmen. "Wir wollen einfach was Nettes anbieten. Einfach mal einen Vormittag lang was anderes machen, als chillen.", sagt Marina Neumann, bei der Caritas zuständig für aufsuchende Sozialarbeit. "Die Kinder können sich für alle Aktionen oder nur für einzelnen Tage anmelden", so Neumann. Dank der Kooperation mit der Familienbildungsstätte Bocholt (Fabi) und dem Arbeitskreis Asyl der katholischen Kirchengemeinden in Bocholt (AK Asyl) konnte das Programm so vielfältig und kostenlos angeboten werden.
Das Angebot haben die Kinder gut angenommen. Und so wurden alte Klamotten gepimpt in der Nähstube der Fabi. Die Kinder haben entdeckt, welche Parcour-Qualitätten ihr Quartier zu bieten hat und einen Tag mit Erlebnispädagogik im Stadtwald verbracht. Beim Tanzworkshop konnten sich Kinder und Jugendliche ausprobieren und hatten viel Spaß. Zum Abschluss gab es dann eine Ralley für die ganze Familie.
"Wir bieten das Programm in der letzten Ferienwoche nochmal an. Wer jetzt also ein Angebot verpasst hat, kann sich nochmal melden", sagt Marina Neumann.