Im Sommer schon an Weihnachten denken? Genau das tut die Flüchtlingshilfe Mittelamerika e.V.mit der Aktion Weihnachts-Funken. In diesem Jahr unterstützt zum ersten Mal der Caritasverband für das Dekanat Bocholt die Aktion. In Rhede hat sich der Eine-Welt-Kreis als Partner und Annahmestelle gefunden.
Weihnachts-Funken sind kleine in weihnachtlich verzierten (Schuh-) Kartons gepackte Geschenke, die dann in El Salvador in Kinderzentren und Schulen verschiedener Gemeinden unmittelbar an die Kinder verteilt werden. Sie werden als Zuladung bei einem von der Flüchtlingshilfe Mittelamerika organisierten Seecontainer mit Hilfsgütern versendet. Die Flüchtlingshilfe Mittelamerika e.V. ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein, der seit 1982 im mittelamerikanischen El Salvador Solidaritätsarbeit leistet - auch mit sozialen und ökologischen Projekten. "Wir finden die Idee toll. Weihnachtswünsche erfüllen wir zusammen mit anderen ja hier vor Ort schon lange. Jetzt haben wir Gelegenheit Solidarität auch global zu zeigen. #DasMachenWirGemeinsam - so lautet die diesjährige Caritas-Kampagne. Wir finden, die Aktion Weihnachts-Funken bietet sich dafür geradezu an", sagt Anne Strotmann, bei der Caritas zuständig für die Gemeindecaritas in Rhede und Young Caritas.
Unter den erschwerenden Bedingungen der Pandemie hat die Aktion für Viele als soziale Aktion und als Zeichen von Solidarität noch einmal mehr an Wert gewonnen.
Wie funktioniert es?
1. Schritt: (Schuh-) Karton besorgen.
2. Schritt: Mit altersgerechten Geschenken (4-7 Jahre) im Wert von ca. 15 Euro füllen. Schön wäre, wenn in jedem Päckchen Buntstifte, ein Malbuch oder Papier und ein Stofftier enthalten wären.
3. Schritt: Karton weihnachtlich schmücken und mit Hinweis auf Geschlecht versehen (Jungen: "niño", Mädchen: "niña" oder "neutral") und den Karton bitte unverschlossen lassen.
4. Schritt: Dem "WEIHNACHTS-FUNKEN"-Päckchen kann gerne eine weihnachtliche Grußkarte beigelegt werden (z.B.: "Feliz navidad y prospero año nuevo!" - "Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!").
5. Schritt: Geschenkkarton spätestens bis zum 31.08.2021 bei der Sammelstelle abgeben, denn der Container soll noch vor Weihnachten in El Salvador eintreffen.
Hinweis: Wer darüber hinaus noch Spielzeug oder Material für Kinder im Alter von 1-12 Jahren hat, kann auch dieses sehr gerne - und unverpackt - abgeben. Große Freude machen gut erhaltene Stofftiere, Sportmaterialien und Musikinstrumente.
Aufgrund der Zollbestimmungen dürfen keine Flüssigkeiten, Nahrungsmittel oder Kleidung in die Kartons. Schön wären u.a. Buntstifte, Malbücher und Stofftiere.
Annahmestationen
Die Päckchen können bis zum 31. August zu den Öffnungszeiten im Eine-Welt-Laden abgegeben werden. (Öffnungszeiten: Mittwoch und Samstag 9-12:30 Uhr, Donnerstag und Freitag 15-18 Uhr) und Wer die Päckchen in Bocholt abgeben möchte, kann dies am Empfang des CaritasCentrums am Nordwall tun.