Programm, das sich alle leisten können und das Eltern wie auch Kindern Spaß macht - das hat sich die Kontakt- und Anlaufstelle für ihr Ferienprogramm auf die Fahne geschrieben. "Denn es ist ja völlig unrealistisch, dass alle Familien in allen Ferien weg fahren oder große Ausflüge machen können", stellt Maria Sandscheper die Ausgangssituation klar. Ihr gehe es darum, Angebote zu machen, die die ganze Familie gemeinsam wahrnehmen könne. Denn "Ferienzeit soll Famlienzeit" sein, findet Sandscheper.
So stand in dieser Woche z.B. ein Familienfrühstück auf dem Programm. Hier ging es einfach darum, einen Rahmen zu schaffen, in dem sich Eltern und Kinder treffen, gemeinsam lecker essen und dann tun, wonach ihnen der Sinn steht - spielen, quatschen, malen.... "Da muss gar nicht immer groß was organisiert werden. Wir wollen zeigen, dass sich auch mit kleinen Mitteln ein toller Ferientag verbringen lässt. Hauptsache ist doch, man macht etwas gemeinsam", so Sandscheper.
Als besonderen Programmpunkt haben sie und ihre Kolleginnen sich dann einen Familiennachmittag mit Kreativem und Kulinarischem ausgedacht. Passend zur Jahreszeit wurde mit Filz gebastelt. Anschließend haben alle gemeinsam Flammkuchen gebacken. Den haben dann alle gemeinsam zum Abschluss gegessen.