Seit dem Jahr 2000 wird von der UNESCO immer am 21.02. der " Internationale Tag der Muttersprache" begangen. Dieser Tag soll an die Bedeutung des Kulturguts Sprache erinnern. Weltweit werden 6000 Sprachen gesprochen, davon ist die Hälfte vom Verschwinden bedroht.
Seit 2016 ist die Kita Rosengarten Sprach-Kita und befasst sich intensiv mit dem breiten Spektrum Sprache. Da liegt es nahe, einen solch bedeutenden Tag mit einem Projekt zu begehen. Die Mitarbeiter*innen, aber auch die Eltern möchten das Bewusstsein für sprachliche und kulturelle Traditionen stärken. "Es ist uns wichtig die Sprachenvielfalt und den Gebrauch der Muttersprache zu fördern, denn die Muttersprache ist die Sprache des Herzen und bedeutend für die eigene Identität (-sentwicklung). Dort wo Raum und Platz für "meine" Muttersprache und Kultur ist, fühle ich mich angenommen.", sagt Helga Rattay, die Sprachfachkraft der Kita. Oder um es mit den Worten von Dietrich Bonhoeffer zu sagen: "Wo das Wort von zu Hause bei mir ist, finde ich in der Fremde meinen Weg."
Den Tag haben die Kinder um 9 Uhr in der Gruppe lila mit einem großen Morgenkreis begonnen. Aus allen Gruppen haben sich Kinder dort eingefunden und gemeinsam ein Begrüßungslied "mit Händen und Füßen" gesungen. Zum Abschluss wurde das Lied "Zeigt her eure Füße" gesungen, ebenfalls mit Begleitung von Gebärden. Denn nicht nur die unterschiedlichen Sprachen der 18 verschiedenen Nationalitäten der Kita Kinder wurden berücksichtig. Auch die Sprache der Kinder mit einer Beeinträchtigung des Hör- oder Ausdrucksvermögens stehen in der Kita Rosengarten im Fokus. Denn hier werden Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut.
Die Liederrunde war für alle ein gelungener Start in diesen besonderen Tag.Weiter ging es dann im Projektzimmer, dort hatte Helga Rattay den ganzen Tag Unterstützung von mehreren Eltern. Sie lasen den Kindern das Buch " Otto, die kleine Spinne" in ihrer jeweiligen Muttersprache vor. Für die einen Kinder war es ein schönes Erlebnis ein Buch in ihrer Herzenssprache zu hören, für die anderen Kinder war es spannend neben der deutschen Sprache auch einer ihnen fremden Sprache lauschen zu können. An diesem Tag klangen durch unsere Kita Klänge in Deutsch, Kurdisch, Holländisch, Persisch und Arabisch. Alle Beteiligten, ob Kinder, Mütter oder Erzieher waren begeistert und waren sich schnell einig: "Das müssen wir unbedingt wiederholen!!!"
Ein großes "Dankeschön" an alle Beteiligten, die es möglich gemacht haben, dass es so ein erfolgreicher Projekttag wurde.