Carolin Röring, Bereichsleitung der stationären Hilfen für Kinder und Jugendliche berichtet gemeinsam mit den Bewohnerinnen Viktoria und Mirele, wie sich Lockdowns und Pandemie auf den Alltag von Jugendlichen und Mitarbeitenden in der stationären Jugendhilfe ausgewirkt hat.
Gab es Jubel, als die Schulen geschlossen wurden und der Tag nun frei eingeteilt werden konnte? Hatten die Jugendlichen in der Wohngruppe es vielleicht sogar besser als viele Gleichaltrige, die allein mit den Eltern zu Hause hockten? Diesen und anderen Fragen geht der Podcast nach.
Prädikat: Hörenswert. Caritalks Jugendhilfe im Lockdown
CARItalks ist der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW, nicht nur für Führungskräfte der Sozialwirtschaft. In regelmäßigen Episoden berichten wir über Themen aus unserem Netzwerk. Wir bereiten Informationen, Perspektiven und Argumente aus der sozialen Arbeit auf. Wir führen Gespräche mit Expertinnen und Experten des sozialen Sektors und berichten von Projekten und Veranstaltungen.
CARItalks ist Teil der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit der fünf Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein-Westfalen.