Nach über 2 Jahren sind die Bewohner*innen der Münsterstraße 23 miteinander und ihren Nachbarn vertraut. Man kennt sich in der Hausgemeinschaft, aber auch die Alteingesessenen Nachbarn, den Bäcker um die Ecke oder den Metzger gegenüber. Die meisten sind an einer aktiven Gemeinschaft interessiert, genießen es, dass man sich untereinander kennt und hilft. So wie sich die meisten Menschen Nachbarschaft eben vorstellen oder wünschen. Eben weil die Hausbewohner*innen wissen, wie schwierig es sein kann, irgendwo neu hinzustoßen, wie belastend Einsamkeit sein kann und wie bereichernd der Austausch mit Nachbarn ist, freuen sie sich, wenn beim Tag der Nachbarn möglichst viele aus der Nachbarschaft hinzu kommen. Denn auch wenn das Nachbarfest im Innenhof der Nr. 23 stattfindet, sind alle Nachbarn aus der Umgebung eingeladen. "Mit dem Quartiersbüro im Wohnprojekt haben wir ja die Rahmenbedingungen so gelegt, dass wir sowohl für die Hausgemeinschaft als auch für die gesamte Nachbarschaft erreichbar sind. Und gerade hier an der Münsterstraße ist so ein Innenhof ein echter Glücksgriff", freut sich Manuel Loeker von der Caritas-Quartierentwicklung. Daher war auch klar, dass das Quartiersbüro beim Tag der Nachbarn wieder dabei ist und für alle, die Lust haben, den Grill anschmeißt.
In ganz Deutschland wird am Freitag, den 24.05. der Tag der Nachbarn gefeiert. Die Idee zum Tag der Nachbarn stammt vom "European Neighbour´s Day" und wird von der nebenan. de Stiftung in Deutschland initiiert. In ganz Deutschland wird daher am 25.4. mit Nachbarn gefeiert.
Auch in Bocholt findet ein Nachbarschaftsfest statt. Wo? Im Innenhof der Münsterstraße 23 können sich Nachbarinnen und Nachbarn treffen um sich kennen zu lernen und um gemeinsam den Tag zu verbringen. Beginn ist ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Am frühen Abend wird dann der Grill angezündet.
Weitere Info´s hängen von außen sichtbar an der Info-Tafel am Begegnungsraum/ Quartiersbüro des Caritasverbandes in der Münsterstraße 23a aus. Sie können aber auch Manuel Loeker unter der Telefonnummer 2513-1208 anrufen. Gefördert werden der Tag der Nachbarn und die Quartiersentwicklung des Caritasverbandes u.a. durch die Deutsche Fernsehlotterie.